Einzigartiges Kamerun
Angebot Nummer 320055
 - Einzigartiges Kamerun
Kamerun begeistert! Das Land wird als "Afrique en miniature" bezeichnet, da es über unterschiedliche Landschaftsformen verfügt und einige kulturelle Besonderheiten bietet. Saftig grüne Hügellandschaft im bergigen Hochland im Nordwesten und der höchste Berg Westafrikas, der vulkanische Mount Cameroon (4.100 m) im Osten. Üppiger Dschungel und malerische, palmengesäumte, weiße Strände in Kribi. Darüber hinaus Seen, Flüsse und Wasserfälle. Wir sehen den imposanten Ekom-Nkam-Wasserfall, hier wurde ein Tarzan-Film gedreht. In Ebogo erkunden wir per Boot Mangrovenwälder und erfreuen uns an der dortigen Vogelwelt. In Kamerun gibt es mehrere Schutzstationen für verletzte und ausgesetzte Primaten, wo diese gepflegt und auf das Leben in Freiheit vorbereitet werden. Wir werden diese in Pongo Songo aus der Nähe beobachten können. In Kamerun gibt es neben Animismus moderate Formen von Islam, Christentum und spannende kamerunspezifische Mischformen. Neben der Zentralregierung bestehen seit Jahrhunderten Königreiche mit imposanten Palastanlagen, auch heute noch regieren hier lokale Stammesfürsten. Wir werden in Foumban das Palastmuseum der dort immer noch einflussreichen Bamoun anschauen. Eine Besonderheit ist auch die sogenannte Fantasia, bei welcher der Sultan in Foumban in einer festlichen Zeremonie auf Pferden zum Freitagsgebet reitet. Wenn der Sultan nicht gerade verreist ist, werden wir dieses Spektakel miterleben. Zahlreiche Relikte aus der deutschen Präsenz in Kamerun, die weniger von staatlicher Macht und dem Militär als vielmehr von deutschen Kaufleuten geprägt war, finden sich in Douala, Buéa, Limbe, Yaoundé, Edea und Kribi. Wir werden einiges davon sehen.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Elftägige Rundreise durch Kamerun
  • mit den grünen zentralen Hochebenen, Regenwald und Stränden im Süden
  • Besuch des Königspalasts der Bamoun in Foumban
  • Erleben des Auszugs des Sultans zum Freitagsgebiet ("Fantasia") in Foumban (wenn der Sultan vor Ort ist)
  • deutsche Kolonialgeschichte in Douala, Buéa, Yaoundé, Edea und Kribi
  • mit dem Schimpansen-Schutzgebiet Pongo Songo
  • unterwegs in einer kleinen Gruppe mit fachkundiger deutsch sprachiger Reiseleitung
  • Entspannungstag in einer schönen Lodge in malerischer Landschaft
  • optionale Badeverlängerung in Kribi möglich
  • Frühbücherermäßigung (2%, s.S. 10)


Reiseverlauf
 
11-Tage-Tour
1. Tag: Hinflug Douala ( )

Flug in Eigenregie (oder über IKARUS TOURS gebucht) nach Douala, Kameruns größte Hafenstadt.

2. Tag: Douala - Limbe ( FA )
Douala war bis 1891 Hauptstadt der deutschen Kolonialverwaltung. Wir besichtigen den Palast von King Bell und direkt daneben den ehemaligen Sitz des deutschen Gouverneurs. Dann der Handwerkermarkt mit Töpferarbeiten, Schnitzkunst und bunten Gewändern. Anschließend Fahrt nach Limbe. Wenn es die Zeit erlaubt, schauen wir noch im Limbe Wildlife Center vorbei, wo verwaiste und gerettete Wildtiere (v.a. Primaten) gepflegt und auf ein Leben in Freiheit vorbereitet werden (80 km, 2 Std 30)

3. Tag: Limbe - Buea - Limbe ( FA )
Buea, das auf circa 850 m Höhe am Fuße des knapp 4.100 m hohen Mount Cameroon gelegen ist, war - nicht zuletzt aufgrund des angenehmen Klimas - ab 1891 Sitz der deutschen Kolonialverwaltung. Die höchste Erhebung der Stadt heißt noch heute „The German summit“. Wir sehen den Puttkamer Palast (von außen), den Bismarck-Brunnen und den deutschen Friedhof. Und wandern ein Stück den Berg hinauf, genießen die Landschaft hier oben, sehen eine Sennerei aus der Kolonialzeit, die Mäander des Mungo-Flusses sowie Eukalyptus-Plantagen. Zurück in Limbe besuchen wir den von Deutschen angelegten botanischen Garten. (30 km, 1 Std)

4. Tag: Limbe - Dschang ( FA )
Vorbei an schier endlosen Plantagen (Ingwer, Kakao, Ananas, Penja-Pfeffer) geht es zu den Ekom Nkam Wasserfällen, 80 m stürzt hier der Nkam in die Tiefe. Über den Batie-Pass mit herrlichen Aussichten erreichen wir Dschang. (250 km, 6 Std)

5. Tag: Foumban - Kouoptamo ( FA )
Heute geht es ins Stammesgebiet der Bamoun. In Foumban herrscht eine uralte Regierungsdynastie, die in einem Sultanats-Palast residiert. Das königliche Palast-Museum spiegelt deren Traditionen eindrucksvoll wider. Die Bamoun waren Verbündete der Deutschen. Im Museum finden wir die Skulptur des ehemaligen Königs Njoya mit Preußenhelm und Adler. Das Original seines Throns schenkte er 1908 Kaiser Wilhelm II. (heute im Völkerkunde Museum in Berlin zu bestaunen). Im Tam Tam-Haus bewundern wir eine Signaltrommel, die im Durchmesser fast 2 Meter misst. Und aus Holz geschnitzten Säulen und Krieger. Danach schlendern wir über den Markt mit aufwändigen Stickereien, handgewebten Tüchern, Schnitzkunst und Bronzeguss-Arbeiten. Freitags wird bei einer "Fantasia" der Auszug des Sultans und seines Gefolges zum Freitagsgebet in der Moschee gefeiert, ein faszinierendes Spektakel, dem wir (wenn der Sultan in der Stadt ist) beiwohnen dürfen. (170 km, 4 Std)

6. Tag: Kouoptamo ( FA )
Unsere Lodge liegt malerisch inmitten sanfter Hügel vulkanischen Ursprungs. Wanderpfade führen zu benachbarten Kraterseen und Kaffeeplantagen. Unweit finden sich auch Rinderzüchter der Bororo. Möglichkeit zu einer zweistündigen Wanderung in die Berge, zum Golf spielen (auf Anfrage, gegen Aufpreis), Bootsfahren auf dem Lodge-eigenen See oder zur Entspannung am Pool.

7. Tag: Makénéné - Yaoundé ( FA )
Erster Stopp ist heute im Dorf Makénéné, welches für seinen Straßenmarkt berühmt ist. Hier werden gegrillte Fleischspieße, frisches Obst und Gemüse sowie andere afrikanische Leckereien angeboten. Am späten Abend erreichen wir Yaoundé. (320 km, 5 Std30)

8. Tag: Ebogo - Yaoundé ( FA )
Unser heutiger Ausflug führt nach Ebogo, wo wir in den bereitstehenden Pirogen Platz nehmen, in denen wir im gemütlichen Tempo über den Nyong Fluss gleiten. Der Fluss ist gesäumt von majestätischen Mangrovenwäldern, in denen zahlreiche Vögel und bunte Schmetterlinge beheimatet sind. Zurück in Yaoundé besuchen wir das beeindruckende Nationalmuseum, ein historisches Gebäude aus den 1930er Jahren, dessen zentraler Teil für den französischen Gouverneur gebaut wurde. Nach der Unabhängigkeit in den 1960er Jahren erweiterte der erste Präsident Kameruns das Anwesen und machte es zur Residenz. Danach sehen wir das Regierungsviertel und haben vom Mont Fébé aus eine einmalige Aussicht über die Stadt. (130 km, 3 Std)

9. Tag: Yaoundé - Kribi ( FA )
Fahrt in den, auch bei Kamerunern beliebten, Badeort Kribi am Atlantik. Wenn zeitlich machbar, sehen wir die beeindruckenden Lobe-Wasserfälle. (280 km, 5 Std.)

10. Tag: Kribi - Pongo Songo - Kribi ( FA )
Ausflug nach Pongo Songo, wo Schimpansen-Waisen geschützt und langsam ausgewildert werden. Bei einer Bootsfahrt zu Inseln kommen wir den Tieren sehr nah. (300 km, 5 Std 40)

11. Tag: Kribi - Edea - Douala - Rückflug ( )
Morgens sehen wir in Kribi einen Leuchtturm, eine Kirche sowie den Friedhof aus der deutschen Kolonialzeit. Dann Stopp bei einer, auch in dieser Zeit von Deutschen konstruierten Eisenbahnbrücke bei Edea. Der Bau der rund 160 m breiten Spannbrücke war aufgrund der enormen Flusstiefe eine große technische Herausforderung. Wenn zeitlich machbar, besuchen wir noch den Handwerkermarkt in Douala, um noch letzte Souvenirs zu erstehen. Transfer zum Flughafen für den Rückflug in Eigenregie (oder über IKARUS TOURS gebucht). (180 km, 3,5 Std)





Leistungen:
 
  • Übern. in Hotels entspr. Stand. (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungsprogramm einschließlich Eintrittsgelder
  • durchgehende deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Douala


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag: + 490
  • Flüge ab/bis versch. deutschen Flughäfen mit BRUSSELS AIRLINES/AIR FRANCE/TURKISH AIRLINES ab ca.: + 1.090
  • Flüge ab/bis Wien und Zürich auf Anfrage möglich
  • Einige Termine sind mit der Reise 615408, "Flachland-Gorillas in Kamerun" kombinierbar


 

Hotelübersicht
Douala SAWA **** 1
Limbé FINI ***+ 2
Dschang MALTE *** 1
Konoptamo DOMAINE DE PETPENOUN ****+ 2
Yaoundé KONGRESS ***+ 2
Kribi ILOMBA ***+ 2




Teilnehmerzahl min.:  6
Teilnehmerzahl max.:  12
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Termine:   Preis  
  02.02.2026 -  12.02.2026  ab 4.070,00 €
  23.03.2026 -  02.04.2026  ab 4.070,00 €
  09.11.2026 -  19.11.2026  ab 4.070,00 €
  07.12.2026 -  17.12.2026  ab 4.080,00 €
  25.01.2027 -  04.02.2027  ab 4.290,00 €
  08.03.2027 -  18.03.2027  ab 4.290,00 €



unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36