Indiens schönste Nationalparks
Angebot Nummer 320056
 - Indiens schönste Nationalparks
Der natürliche Reichtum des indischen Subkontinents ist nach wie vor einzigartig, geheimnisvoll und faszinierend für Naturliebhaber. In der indischen Philosophie gilt das Leben in jeder Form als heilig, und es wird befürwortet, dass Mitgefühl für alle Lebewesen unerlässlich ist. Die Verehrung der Natur in all ihren verschiedenen Formen ist ein wesentlicher Bestandteil des indischen Kulturerbes. Indien verfügt über eine reiche Vielfalt an Wildtieren, darunter etwa 500 Säugetierarten, 2100 Vogelarten, 250 Reptilienarten und 30 000 Insektenarten. Sie leben in der vielfältigen Vegetation des Landes, die von der offenen, dornigen Wüste Rajasthans im Westen bis zu den immergrünen Wäldern Keralas im Süden, den Regenwäldern Nordostindiens und den alpinen Weiden Kaschmirs im Norden reicht, sowie in den Binnen- und Meeresgewässern, Sümpfen und Marschland und den feuchten und trockenen Laubwäldern an der Ostküste und in Zentralindien. Indiens Engagement für den Naturschutz ist unübertroffen, und das "Projekt Tiger" ist ein klassisches Beispiel dafür. Das Grundprinzip dieses Projekts besteht darin, das gesamte Ökosystem zu erhalten, um den Tiger zu schützen. Ursprünglich begann das Projekt mit 9 Tigerreservaten, die eine Fläche von 16.339 km² mit einer Population von 268 Tigern abdeckten. Auf unserer Reise besuchen wir einige der bekanntesten Nationalparks Indiens, den Tadoba-, Kanha-, Bandhavgarh- und Panna-Nationalpark, auf der Suche nach dem „König des Dschungels“, dem Bengalischen Tiger. Selbstverständlich kommen auch Kulturinteressierte auf ihre Kosten. Neben einer ausführlichen Besichtigung der beiden Megametropolen Mumbai und Delhi, besuchen wir auch das großartige Taj Mahal und die wunderschönen „erotischen“ Tempel in Khajuraho.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick eine große Tiervielfalt in fünf Nationalparks, darunter der Bengalische Tiger
  • jeweils 3 exklusive Jeep-Safaris im Tadoba- und Kanha-Nationalpark
  • jeweils 2 exklusive Jeep-Safaris im Bandhavgarh- und Panna-Nationalpark
  • eine Jeepsafari im Sariska-Nationalpark
  • Agra mit dem Taj Mahal und dem rotem Fort
  • Besuch des sagenumwobenen Bhanagarh-Fort
  • bedeutende kulturhistorische Höhepunkte, wie Khajuraho mit den erotischen Tempeln
  • ausführliche Besichtigungen der Megametropolen Delhi und Mumbai
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)


Reiseverlauf
 
16-Tage-Tour
1. Tag: Hinflug ( )

Flug ab Frankfurt mit LUFTHANSA nach Delhi.

2. Tag: Delhi ( F )
Unsere Ankunft in Delhi in den sehr frühen Morgenstunden und Transfer zu unserem Hotel. Am Vormittag entdecken wir auf einer ausführlichen Stadtrundfahrt die Höhepunkte der indischen Hauptstadt. Wir sehen u.a. das Rote Fort (von außen), die Altstadt Chandi Chowk, Raj Ghant, Ghandi Smriti, das India Gate mit dem Parlamentskomplex, sowie den Laxmi-Narayan-Tempel.

3. Tag: Delhi - Sariska ( FMA )
Wir verlassen das pulsierende Delhi und brechen auf nach Sariska (225km, ca. 4-5 Std.). Das Tigerreservat und der Nationalpark Sariska erstrecken sich über eine Fläche von über 800 km². Sariska beherbergt neben den bengalischen Tigern einen reichen Bestand an Wildtieren und rühmt sich mit einer dramatischen Landschaft. Neben Indiens größter Pfauen-Population sind noch etliche andere Vogelarten, wie z.B. Wachteln, Sandhühner, Goldrückenspechte und Schlangenadler zu finden. Der See am Rande des Parks beherbergt eine große Anzahl von Krokodilen.

4. Tag: Sariska Nationalpark ( FMA )
Am frühen Morgen erwartet uns unsere erste Pirschfahrt im Sariska-Nationalpark. Nach unserer Rückkehr und einem stärkenden Mittagessen in unserer Lodge, besuchen wir das Bangharh Fort, eine Festung aus dem 16. Jhd. Hier kommen wir in den Genuss eines „High Teas“ und lauschen unserem Guide, der uns die Legende über das Fort erzählt.

5. Tag: Sariska - Agra ( F )
Wir fahren nach Agra (193km, ca. 4 Std.) Am rechten Ufer des Flusses Yamuna gelegen, blickt Agra auf eine glorreiche Vergangenheit zurück, die von Kriegern geschaffen wurde, die in Kunst und Architektur ebenso geschickt waren wie auf dem Schlachtfeld. Nach unserer Ankunft erkunden wir das imposante Agra Fort und besuchen zum Sonnenuntergang das einzigartige und märchenhafte Taj Mahal.

6. Tag: Agra - Panna ( FA )
Transfer zum Bahnhof in Jhansi. Von hier fahren wir mit dem Zug (ca. 7,5 Std.) nach Khajuraho und weiter nach Panna. Der Panna-Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 543 Quadratkilometern entlang der Ufer des Flusses Ken. Die Topographie des Parks ist von tiefen Schluchten geprägt, und während des Monsuns ist der Park eine üppig grüne Oase mit kaskadenartigen Wasserfällen.

7. Tag: Khajuraho ( FA )
Wir starten den Tag mit einer Safari im Nationalpark. Im Anschluss eine kurze Fahrt (ca. 1 Std.) nach Khajuraho, eine kleine Stadt, aber aufgrund der Tempel, die zwischen 885 und 1050 n. Chr, gebaut wurden, ein bekanntes Ziel bei internationalen Touristen. Die Tempel gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und gelten als architektonische Wunderwerke vergangener Zeiten. Bekannt sind Sie für ihre „erotischen" Skulpturen. Ausführliche Erkundung der Tempel.,

8. Tag: Panna - Bandhavgarh ( FMA )
Am Morgen unternehmen wir unsere letzte Safari im Panna-Nationalpark, bevor wir nach Bandhavgarh fahren (250km, ca. 6 Std.). Der Bandhavgarh-Nationalpark bietet einen hervorragenden Lebensraum für Tiger. In Anbetracht der Bedeutung und des Potenzials des Nationalparks wurde er 1993 in das Netzwerk des "Projekts Tiger" aufgenommen. Auch das angrenzende Panpatha Sanctuary wurde als Teil des Reservats hinzugefügt. Die prächtig gestreifte Katze wurde bis 1970 fast bis zur Ausrottung gejagt. Nachdem es um die Jahrhundertwende um 1900 noch über 40.000 Exemplare gab. Dank der Bemühungen des "Projekts Tiger", das sich um Reservate wie Bandhavgarh kümmert, hat der Tiger nun eine Chance, auch im nächsten Jahrhundert zu überleben.

9. Tag: Bandhavgarh ( FMA )
Es erwarten uns jeweils zwei Safaris im Nationalpark und wir haben gute Chancen, den König des Dschungels anzutreffen. Die Wildnis Bandhavgarhs beherbergt eine reiche Vielfalt an Wildtieren, wie Tiger, Leoparden, Gaur (Indischer Bison), sowie diverse Hirsch- und Vogelarten.

10. Tag: Bandhavgarh - Kanha ( FMA )
Heute fahren wir nach Kanha. Für die 250 Kilometer benötigen wir etwa 6 Stunden. Der Kanha-Nationalpark gilt als eines der besten Schutzgebiete Asiens. Neben Bengalischen Tigern beherbergt der Park asiatische Leoparden, Wildhunde, Honigdachse, Glattmantelotter, Vampirfledermäuse und das indische Schuppentier. Auch eine Vielzahl an Vögeln und Schmetterlingen finden im Park ein Zuhause.

11. Tag: Kanha-Nationalpark ( FMA )
Am frühen Morgen und am späten Nachmittag erwartet uns eine exklusive Jeep-Safari im Park.

12. Tag: Kanha - Tadoba ( FMA )
Für die Fahrt in den Tadoba-Nationalpark benötigen wir etwa 8 Std. Tadoba bietet von allen Tigerreservaten in Indien die größte Wahrscheinlichkeit, einen Tiger zu sehen.

13. Tag: Tadoba-Nationalpark ( FMA )
Am frühen Morgen und am späten Nachmittag unternehmen wir eine Erkundung des Tadoba Andhari Tiger Reservats bei einer exklusiven Jeep-Safari. DasReservat ist einer der schönsten Nationalparks Indiens, mit einem Kerngebiet von 625 km² und einer größeren Pufferzone von 1102 km².

14. Tag: Tadoba - Nagpur - Mumbai ( F )
Am frühen Morgen gehen wir wieder auf die Pirsch nach wilden Tieren bei einer Safari im Nationalpark mit unvergesslichen Tierbegegnungen. Später Transfer zum Flughafen Nagppur (115km, ca 2,5 Std.) und Flug nach Mumbai.

15. Tag: Mumbai ( F )
Am Vormittag beginnen wir mit der Erkundung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mumbai, wie dem Gateway of India, Dhobi Ghat und Mani Bhawan. Auf dem Rückweg halten wir in Kala Ghoda, dem Kunstviertel von Mumbai, und besichtigen später die St. Thomas Kathedrale. Nach einer Teepause in der Yazdan Bakery treffen wir die Dabbawallahs, Mumbais logistische „Wundermänner“. Unsere letzte Station ist das Victoria Terminal.

16. Tag: Rückreise ( )
Am frühen Morgen unser Rückflug nach Deutschland.





Leistungen:
 
  • Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • innerindischer Flug inkl. Steuern und Gebühren
  • Übernachtungen in den Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab Delhi/bis Nagpur
  • in den Nationalparks zusätzlich englischsprachige Naturspezialisten
  • deutschsprachiger Guide in Mumbai


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag Temine -01 bis -02: +850
  • Einzelzimmerzuschlag Temine -03 bis -04: +980
  • Innerdeutsche Anschlussflüge ab: + 150
  • Zubringerflüge ab/bis Zürich/Wien ab: + 150


 

Hotelübersicht
Delhi WELCOME DWARKA **** 2
Sariska SARISKA SAFARI LODGE ***** 2
Agra CLARK SHIRAZ **** 1
Panna NAHARG BAGH **** 2
Bandhavgarh TIGER GARH **** 2
Kanha CHITVAN JUNGLE RESORT **** 2
Tadoba TATHASTU RESORT ***** 2
Mumbai THE FARIYAS **** 2




Teilnehmerzahl min.:  6
Teilnehmerzahl max.:  12
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Termine:   Preis  
  07.04.2026 -  22.04.2026  ab 4.190,00 €
  05.05.2026 -  20.05.2026  ab 4.190,00 €
  06.10.2026 -  21.10.2026  ab 4.320,00 €
  10.11.2026 -  25.11.2026  ab 4.320,00 €



unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36