Erholung in pulsierenden Metropolen							
							
                                 Erholung in pulsierenden Metropolen
  
  Bei der Reiseplanung ist natürlich auch der Erholungswert  ein wichtiger Aspekt. Gerade bei der Entscheidung über eine Städtereise,  stellt sich oft die Frage, ob der Erholungswert genau so groß ist, wie zum  Beispiel bei einem Urlaub am Meer. Tolle Eindrücke haben Metropolen wie  Barcelona, Lissabon, Florenz, Sevilla und natürlich auch Berlin immer zu  bieten, alles sind Metropolen mit viel Flair, aber gibt es auch genug  Erholungsmöglichkeiten? Welche Möglichkeiten gibt es, mitten in der Großstadt  Abstand zu gewinnen, neue Energie zu tanken, einfach zum Relaxen? Fast alle  Großstädte bieten Parks und Gärten als Ruheoasen an, die natürlich nicht nur  von Einwohnern sondern auch von Urlaubsgästen genutzt werden können. Eine den  persönlichen Bedürfnissen angepasste Mischung aus Kultur, Shopping, Nachtleben  und Entspannung kann überall realisiert werden.
  
  Entspannte Städte
  
  Wer sich in Berlin Zeit für einen Ausflug zum Wannsee  nimmt, sollte auch einmal im Garten der Liebermann Villa umschauen. Die gesamte  Anlage ist ein authentischer der Öffentlichkeit zugänglicher Künstlerort. Der  orientalische Garten im Erholungspark Marzahn ist ein Ausdruck orientalischer  Gartenkultur. Hier soll die Vision des Paradiesgartens mit seinen Bächen aus  Wasser, Milch und Honig abgebildet werden, die Anlage ist reich an schmückenden  Mosaiken, Pflanzen, Farben und Düften. So „orientalisch“ eingestimmt können  Frauen noch einen Besuch im Hamam Berlin anschließen, einem türkischen Bad für  Frauen in einer ehemaligen Schokoladenfabrik. Hier können Frauen Entspannung,  Pflege aber auch Kommunikation mit Frauen unterschiedlicher kultureller  Herkunft genießen.
  
  Auch in Barcelona gibt es zahlreiche Wellness- und  Thermalbäder in denen man wunderbar vom Sightseeing entspannen kann. Ein spezielles  Angebot ist das Aire de Barcelona. Das Bad wurde in einem Kellergewölbe  eingerichtet und verfügt über eine ganz besondere Atmosphäre. Es gibt  verschiedene Bäder, ein Salzbad und einen großen Whirlpool. Natürlich werden  auch Massagen angeboten. Eine Reservierung ist auf jeden Fall empfehlenswert,  da nur eine begrenzte Personenzahl eingelassen werden kann. Natürlich gibt es  auch in Barcelona zahlreiche Parks, der bekannteste ist der Güell Park, der von  Antonio Gaudi entworfen wurde. Der Park wurde auch in die Weltkulturerbe Liste  der UNESCO aufgenommen. Gaudi verzichtete bei der Anlage des Parks auf  großartige Erdbewegungen und passte die Gestaltung dem natürlichen  Geländeverlauf an. Der Eindruck absoluter Natürlichkeit ist heute hundert Jahre  nach der Erschaffung noch zu spüren.
  
  In Lissabon sollte man auch bei Streifzügen durch  neuere Stadtteile aufmerksam sein. Manche der Gärten alter Wohnpaläste, um die  inzwischen neuere Stadtteile gewachsen sind, bestehen immer noch. Da inzwischen  teilweise öffentliche Einrichtungen in solchen früheren „Landsitzen“  untergebracht wurden, können auch Besucher das mediterrane Flair von Palmen,  Zypressen und Orangen- und Olivenbäumen genießen. Der Parque Eduardo VII liegt  auf einer Anhöhe an der Nordachse Lissabons und bietet einen fantastischen  Ausblick über die Stadt. 
  
  Sevilla bietet mit dem Park des Alcazars eine  traumhafte Oase der Ruhe. Die maurischen Palastanlagen sind von einem  gepflegten bunten Park umgeben. Es gibt viele kleine Alleen und Pfade, einen  Wasserfall, also reichlich Raum zur Entspannung und Erholung.
  
  Unabhängig davon für welche der vielen interessanten Städte  mit viel Flair man sich entscheidet, man kann sich auch bei einer Städtereise  Zeit und Raum zur Entspannung und Erholung gönnen.  
							
						 |