Reiseverlauf:
Tag 1: Anreise
Sie fliegen vom Wunschflughafen aus nach Vilnius. Am Flughafen werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Am Abend findet ein Willkommenstreffen statt und Sie lernen Ihre Reiseleitung kennen.
Tag 2: Vilnius – Trakai – Vilnius
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung in der Hauptstadt Litauens mit ihren 1.200 mittelalterlichen Gebäuden und über 48 Kirchen. Sie besuchen in der Altstadt u.a. die Kirchen St. Anna und Peter und Paul, die historische Hauptstraße Pilies Gatve, den Gediminas-Tower und sehen die Universität, den Schlossberg und verschiedene Stadttore. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Trakai, der ehemaligen Hauptstadt des Landes. In der Mitte des Galves-Sees befindet sich die einzigartige gotische Inselburg aus dem 14. Jh., die heute als Museum dient. Die Wasserburg aus Backstein mit ihren massiven Wachtürmen liegt malerisch im blauen See, umrahmt von grünen Wäldern und ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Litauen.
Tag 3: Vilnius – Berg der Kreuze – Rundale – Riga
Am Morgen fahren Sie nach Riga. Zwischenstopp am Berg der Kreuze, einem legendenumwobenen Ort der litauischen Volksfrömmigkeit. Anschließend Weiterfahrt nach Bauska und Besichtigung des Schloss Rundale. Das Schloss stammt aus dem 18. Jh. und wurden von dem berühmten Architekten Rastrelli erbaut. Ankunft in Riga, Check-in im Hotel und Übernachtung.
Tag 4: Riga – Jurmala – Riga
Heute steht eine Stadtbesichtigung der lettischen Hauptstadt auf dem Programm. Riga wurde im Jahr 1201 gegründet und liegt an der Mündung des Düna. Sie sehen den Dom St. Marien, dessen Bau 1211 begonnen wurde und der Elemente verschiedener architektonischer Stile enthält. Außerdem besichtigen Sie die St. Peter-Kirche aus dem 13. Jh. und das „Schwedentor“, das einzige erhaltene Stadttor. Im Zentrum der Stadt steht das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt, die 1935 aufgestellte Freiheitsstatue. Die Führung endet im Herzen der Altstadt. Am Nachmittag nehmen Sie dann an einem Ausflug nach Jurmala teil. Am Abend ist der Besuch eines Orgelkonzertes im Dom von Riga fakultativ möglich.
Tag 5: Riga – Gauja-Nationalpark – Sigulda – Riga
Der Ausflug am heutigen Vormittag führt Sie in den Gauja-Nationalpark und nach Sigulda. Die malerische Gegend gab diesem Ort den Namen Lettische Schweiz. Besichtigung der Burgruinen aus dem 13. Jh. Zurück in Riga steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie stattdessen auch an einem fakultativen Ausflug ins Lettische Freilichtmuseum teilnehmen.
Tag 6: Riga – Pärnu – Tallinn
Auf dem Weg nach Tallinn, die Hauptstadt Estlands, machen Sie Halt im Kur- und Seebad Pärnu, an der estnischen Westküste. Pärnu gilt als "Sommerhauptstadt" Estlands. Anschließend Weiterfahrt nach Tallinn.
Tag 7: Tallinn
Am Vormittag besichtigen Sie die Hauptstadt Estlands, die im 11. Jh. entstand. Die in Teilen noch gut erhaltene Stadtmauer mit ihren trutzigen Wehrtürmen wurde im Jahre 1355 fertiggestellt. Sie sehen die Zitadelle, den im Jahre 1232 errichteten Dom und das Parlament. Zudem erleben Sie den mittelalterlichen Charme der Altstadt mit ihren verschlungenen Gässchen. Der Stadtrundgang endet am Rathausplatz, in dessen Nähe es einige Restaurants und Geschäfte gibt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können an einer Besichtigungstour zum Schloss Kadriorg (Katharinental) teilnehmen, bei der Sie auch den wunderschönen Schlosspark sehen (fakultativ). Das Barockschloss wurde im Jahre 1718 von dem russischen Zar Peter dem Großen errichtet und war ein Geschenk an seine Frau. Außerdem ist hier auch ein Besuch des Museums Kumu vorgesehen.
Tag 8: Abreise
Im Laufe des Tages erfolgt der Transfer zum Flughafen und Ihr Rückflug in die Heimat.