Mailand hat in der Vorweihnachtszeit einen ganz besonderen Reiz: die Stadt ist festlich geschmückt, die Atmosphäre wird ruhiger, und vor dem berühmten Dom können Sie den großen Weihnachtsbaum bewundern. Erleben Sie während unsere Adventsreise nach Mailand die wunderschöne Architektur der zweitgrößten Stadt Italiens, Kultur und natürlich einem ganz besonderen Musikgenuss:Dieses Jahr steht „Don Carlo“ mit hochkarätiger Besetzung auf dem Programm. Natürlich dirigiert Riccardo Chailly, Elizabetta di Valois wird von Anna Netrebko gesungen.
Suchen Sie sich rund um Ihr Opernevent ein abgerundetes Programm in Mailand aus, oder genießen Sie die freie Zeit in der italienischen Modemetropole ganz nach Ihren Wünschen – ein ideales Programm sowohl für Wiederholer als auch für Gäste, die das erste Mal nach Mailand reisen.
Aber sicherlich unumstritten wird DAS Highlight der Adventsreise nach Mailand unser Besuch im Teatro alla Scala sein. Die Scala gilt als eines der schönsten und begehrtesten Opernhäuser der Welt. Hierfür sollte man einfach beste Karten haben!
Der Namenstag des Heiligen Ambrosius, des Stadtpatrons von Mailand, ist ein Feiertag in der Stadt. An diesem 7. Dezember wird auch traditionell die Opernsaison der Scala mit großem Pomp eröffnet. Dieses Jahr steht „Don Carlo“mit hochkarätiger Besetzung auf dem Programm. Natürlich dirigiert Riccardo Chailly. Melden Sie sich schnell an, wir haben nur ein begrenztes Kartenkontingent.
Freuen Sie sich auf diese hochkarätige Besetzung:
Verdis „Don Carlo“ im Teatro alla Scala
Filippo II: René Pape
Don Carlo: Francesco Meli
Rodrigo: Luca Salsi
Elisabetta di Valois: Anna Netrebko
La Principessa d’Eboli: Elina Garanca
Musikalische Leitung: Riccardo Chailly
Kommen Sie mit uns nach Italien und erleben Sie während unserer Adventsreise nach Mailand vier fantastische Tage in der Vorweihnachtszeit.
Kurz & Knapp:
- Termin: 14. bis 17. Dezember 2023
- Dauer: 4 Tage
- Flugreise
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
Highlights der Reise:
- "Don Carlo“ in der „Scala“(Parkettplätze oder Logenplätze 1. Reihe)
- Eintrittskarte „Das letzte Abendmahl“
- Stadrundgang Mailand mit Museo della Scala, Mailänder Dom und Castello Sforzesco (Innenhöfe)
Verlauf:
Tag 1: Donnerstag, 14.12.2023
Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Mailand (Wahlweise mit Anschlussflug z.B. ab/an Nürnberg).
In Mailand angekommen, fahren Sie zur Casa Verdi/Casa di Riposo, ein Altenheim für Musiker, gestiftet von Verdi persönlich. Das Paradies aus Museum und Konzertsaal wurde schon für Hunderte von betagten Musikern und Künstlern zur Bühne der Erinnerungen (Besuch abhängig von den aktuellen Bestimmungen).
Im Anschluss geht es weiter in Richtung Zentrum. Zimmerbezug in Ihrem 4****Hotel de la Ville, das inmitten der beeindruckenden Innenstadt und fußläufig zu Scala und Dom liegt.
Die Adventszeit in Mailand ist eine zauberhafte Zeit. Genießen Sie einen freien Abend – es gibt z.B. mehrere Weihnachtsmärkte, auf denen man lokale Handwerkskunst, Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten entdecken kann.
Tag 2: Samstag, 10.12.2022
Nach dem Frühstück geht es zu Fuß durch die berühmte, und besonders im Advent prächtig geschmückte, Galleria Vittorio Emanuele II zur Piazza della Scala, wo Sie den Blick auf eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt genießen – die Mailänder Scala. Hier besuchen Sie das Museo della Scala, das Material zur Musikgeschichte der Scala und Mailands mit Erinnerungsstücken, Fotos, Gemälden und Instrumenten ausstellt. Natürlich darf bei Ihrem Stadtrundgang durch Mailand auch die Besichtigung des berühmten Mailänder Doms nicht fehlen. Vor dem Dom können Sie zur Adventszeit den wohl größten Weihnachtsbaum der Stadt bestaunen. Im Rahmen der Stadtführung werden Sie auch die Innenhöfe des Castello Sforzesco besichtigen.
Den restlichen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Nutzen Sie die freie Zeit und zentrale Lage des Hotels für einen gemütlichen Spaziergang durch die weihnachtlichen Straßen und bestaunen Sie die liebevoll und schmuckreich dekorierten Läden und Schaufenster. Oder wie wäre es z.B. mit einem Besuch der Pinacoteca Ambrosiana mit einigen der berühmtesten Meisterwerke italienischer Malerei oder der Pinacoteca di Brera, eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt? Ihr Reiseleiter berät Sie gerne.
Tag 3: Samstag, 16.12.2023
Am heutigen Vormittag sehen sie die Kirche Santa Maria delle Grazie, die seit 1980 auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbe steht und insbesondere dafür berühmt ist, dass sie Leonardo da Vincis „Das Letzte Abendmahl“ beherbergt. Die Seccomalerei wurde von dem Künstler zwischen 1494 und 1498 geschaffen und befindet sich an der Nordwand des Refektoriums.
Am Nachmittag gibt Herr Prof. Augustin eine Einführung in die Oper „Don Carlo“. Danach erwartet Sie ein gemeinsames Essen im Restaurant Savini, in der Galleria Vittorio Emanuele II, bevor es um 19:00 Uhr zum musikalischen Höhepunkt dieser Reise geht:
Sie erleben einen wunderbaren Abend in der berühmten Scala und sehen Giuseppe Verdis „Don Carlo“, u.a. mit René Pape, Francesco Meli, Luca Salsi, Elina Garanca und Anna Netrebko. Es dirigiert Riccardo Chailly.
Tag 4: Sonntag, 17.12.2023
Nach einem entspannten Frühstück im Hotel heißt es schon wieder Abschied nehmen.
Den Vormittag können Sie noch für individuelle Besorgungen nutzen, bevor dann der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland erfolgt.
Voraussichtliche Flugzeiten
• 14.12. LH 270 FRA 08:45 LIN 10:00
• 17.12. LH 275 LIN 17:40 FRA 19:00