Sri Lanka - Tropisches Wanderparadies
Angebot Nummer 254329

Der dichte tropische Nebelwald wirkt geheimnisvoll. Nur wenig Sonnenlicht dringt durch die Baumkronen und trotzdem wimmelt es von Leben. Kleine Pflanzen wachsen groß um sich zu behaupten, große Bäume bleiben klein und beugen sich dem Wind anstatt ihm zu trotzen. Lianen schlingen sich um die knorrigen Stämme und Flechten hängen von den krüppeligen Ästen wie silbrige Bärte. Und plötzlich öffnet sich der Abgrund – denn der Horton-Plains-Nationalpark führt bis zum Ende der Welt. Vielleicht nicht wirklich das Ende der Welt aber auf jeden Fall steckt Sri Lanka voller Dramaturgie. Gigantische Steilklippen, üppiger Dschungel und palmengesäumte Sandstrände gehören zum Bild, dazu gigantische Buddhas, verfallene Tempel und mächtige Stupas. Wir trekken durch den Buschwald der Knuckles Range, wandern von den Namunukala-Bergen im Hochland hinab in die Ebene der Ostküste und entlang kleiner Seen und weiter Getreidefelder durch den Lahugala-Nationalpark. In der Dämmerung steigen wir auf den heiligen Berg Mihintale, um zusammen mit den Mönchen den Aufgang der Sonne zu beobachten. Und auch auf dem Adams Peak genießen wir den Weitblick während die Welt zum Leben erwacht. In Nuwara Eliya kosten wir vom bekannten Ceylon-Tee, in einem "Tea Shop" probieren wir den beliebten Snack Vade und in Sigiriya essen wir bei einer einheimischen Familie ein hausgemachtes Curry. Wir übernachten in hübschen Hotels, in einem Camp mit fest installierten Zelten und bei einer Familie privat zu Hause. Und am Ende blicken wir vom Tropenstrand auf das Meer und verstehen, warum Sri Lanka ein kleines Paradies ist.



Highlights:

  • 4-tägiges Trekking in der Knuckles Range (3 - 8 Std. täglich)
  • Wanderungen: 2 x leicht (3 - 4 Std.), 3 x moderat (5 - 6 Std.)
  • Fahrradtouren: 2 x leicht (1 - 2 Std.)
  • Besteigung des Adams Peak (2.243 m), Gipfeltag 1.100 m, 6 Std.
  • Im Yala-Nationalpark nach Elefanten und Leoparden Ausschau halten
  • Abends auf einem Hof in Sigiriya gemeinsam mit einer Fischerfamilie essen
  • Die zwei höchsten Gipfel in der beeindruckende Knuckles Range besteigen

Verlauf

Tag 1
Flug nach Colombo.

Tag 2
Ankunft in der Hauptstadt Sri Lankas. Wir werden von unserem Reiseleiter am Flughafen empfangen und ins Hotel gebracht. Bevor wir uns zum gemeinsamen Willkommens-Abendessen treffen und die Aktivitäten der nächsten Tage besprechen, können wir noch einen ersten Entdeckungsspaziergang unternehmen.

Tag 3
Für alle Frühaufsteher geht es noch vor dem ersten Kaffee auf Entdeckungstour durch Colombo. Wir schauen uns an, wie die Stadt langsam erwacht. Nach unserem gemeinsamen Frühstück geht es nochmal auf Besichtigungstour durch die Stadt. Anschließend fahren wir durch Kokossnussplantagen, Reisfelder, Berge und Teeplantagen sowie unzählige Dörfer und kleine Städte bis nach Anuradhapura. Die Fahrt unterbrechen wir und besuchen noch die Höhlen Tempel von Dambulla.

Tag 4
Noch vor dem ersten Morgengrauen brechen wir auf zum heiligen Berg von Mihintale. Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnen wir unseren Weg über Treppen nach oben. Nachdem wir die Bergspitze erklommen haben, genießen wir die Ruhe sowie den atemberaubenden Blick über die Ebenen von Anuradhapura.
Wir stärken uns beim Frühstück und erkunden anschließend die antike Stadt Anuradhapura mit dem Fahrrad (ca. 10 Km). Das weitläufige Areal der alten Königsstadt ist bis heute eines der wichtigsten Pilgerziele des Landes. Der Ort atmet Geschichte – durch seine Ruinen, seine mächtigen Dagobas und den hochverehrten Bodhi-Baum. Er soll über 2.200 Jahre alt sein!
(Bitte auf angemessene Kleidung achten: Beine und Schultern müssen bedeckt sein, Tempel und Stupas dürfen nicht mit Schuhen betreten werden.)

Tag 5
Nach dem Frühstück brechen wir auf ins Dschungelgebiet um das Ritigala-Bergmassiv und erkunden die verfallenen Tempel. Mit einer Höhe von 765 Meter ist der einsame Berg von Ritigala der höchste Punkt im Norden Sri Lankas. Die ganze Region sowie die alten Waldklosteranlagen sind mit Geschichte, Mythen und Legenden durchtränkt.
Die Weiterfahrt unterbrechen wir nochmals um die imposanten Ruinen von Polonnaruwa zu entdecken. Die wechselhafte Geschichte dieser antiken Stätte spiegelt sich in den zahlreichen Bauten wieder und lädt zum Entdecken ein, am besten mit dem Fahrrad (ca. 5 Km, 1-2 Std.). Anschließend geht es weiter zu einem weiteren Höhepunkt unserer Reise: Sigiriya.

Tag 6
Heute besichtigen wir den rot schimmernden Felsen, der sich knapp 200 Meter aus dem Grün der umgebenden Wälder und Wiesen erhebt. Viele, teils in den Stein gehauene Stufen führen auf sein Plateau. Über eine Wendeltreppe erreichen wir die Felsgalerie der Apsaras oder „Wolkenmädchen" - auf den Fels gemalte Frauenbildnisse. Auf halber Höhe durchschreiten wir die gigantischen Pfoten einer ehemaligen Löwenskulptur. Wir steigen weitere Treppen hoch und erreichen das Gipfelplateau mit den Überresten des Palastes von König Kashyapa. Nachmittags können wir uns im Hotel erholen, bevor wir am frühen Abend noch einmal aufbrechen. Wir begleiten einen einheimischen Fischer auf seinem Boot und genießen die Ruhe des Sees. Im Anschluss treffen wir uns mit einem Bauern und probieren zusammen typisch lokale Gerichte, bestehend aus String Hoppers, Dhal und Fisch Curry, welche von seiner Frau zubereitet wurden.

Tag 7
Nach dem Frühstück fahren wir nach Narangamuwa und beginnen unser Trekking entlang der Knuckles Range. Knuckles ist der Name eines Gebirgszugs mit fantastischen Gesteinsformationen. Der Name wurde von britischen Landvermessern geprägt, da die fünf höchsten Gipfel an die 5 Knöchel einer Faust erinnern sollen. Die Singhalesen nennen die Region Dumbara Kanduvetiya. Teils kahl, teils grün bewachsen, gehören die einzelnen Felsen, zwischen denen tiefe Täler und Schluchten liegen, zu einer riesigen Bergkette. Wir wandern mit unserem einheimischen Guide durch die trockene Vegetation und steigen auf bis zum Dorf Meemure am Fuße der Knuckles. In Meemure lernen wir das Leben der Menschen hautnah kennen: wir übernachten bei den Dorfbewohnern und essen bei den Familien zu Abend.

Tag 8
Nach einem Frühstück mit unseren Gastgebern machen wir uns wieder auf den Weg und durchqueren zu Fuß Wälder und Reisterrassen. Wir machen Pause an einem Wasserfall und haben bei passendem Wetter Gelegenheit für ein erfrischendes Bad. Wir wandern weiter bis wir unsere, von Bergen und Natur umgebene, Lodge für heute Nacht erreichen.

Tag 9
Heute geht es zum Aussichtspunkt "Corberts Gap", von wo aus wir den Ausblick auf das Knuckles Tal genießen. Anschließend wandern wir durch Nebelwälder, Teeplantagen und kleine Dörfer zu unserem heutigen Schlafplatz in Thangappuwa.

Tag 10
Bevor wir die Bergwelt der Knuckles verlassen haben wir noch einen spannenden Wandertag vor uns. Die letzten Tage konnten wir uns schon gut "einlaufen", damit wir heute die zwei höchsten Gipfel der Knuckles Range besteigen können. Wir wandern wieder durch kleine Dörfer, Teeplantagen und Nebelwälder bis die Vegetation immer weniger wird und wir über schmale Pfade den zweit höchsten Gipfel erreichen. Es bieten sich uns spektakuläre Ausblicke und Tiefblicke entlang steil abfallender Felswände bis wir dann den Gombaniya den höchsten Gipfel auf etwa 1900 Meter erreicht haben. Bei einer ausgiebigen Gipfelrast genießen wir den Blick und stärken uns für den Rückweg.
Anschließend steigen wir ab und fahren weiter nach Kandy, dem kulturellen Zentrum und frühere Hauptstadt Sri Lankas. Hier bietet sich uns ein Kontrastprogramm zu den letzten Tagen, wir erkunden die geschäftigen Straßen und Märkte der Stadt. Am Abend besuchen wir den heiligen Zahntempel, welcher gemäß Überlieferung einen Zahn Buddhas beherbergt.

Tag 11
Wir fahren heute nach Maskeliya, einer kleinen Stadt am Fuße des Adam's Peak. Die Fahrt unterbrechen wir mit einem Stopp in Peradeniya und besuchen den Königlichen Botanischen Garten, welcher eine beeindruckende Orchideen Sammlung beherbergt. Abends kommen wir in Maskeliya an und haben noch Zeit uns zu entspannen bevor wir nachts zur Besteigung des Adam's Peak aufbrechen.

Tag 12
Heute besteigen wir den 2.243 Meter hohen Adam's Peak, auch Sri Pada genannt. Er ist der heiligste Berg Sri Lankas und wird von Buddhisten, Hindus, Christen und Moslems verehrt. Etwa um 1.00 Uhr morgens brechen wir auf, denn wir wollen den Sonnenaufgang an diesem magischen Ort erleben. Der Weg führt über unzählige in den Stein gemeißelte Treppenstufen, vorbei an Dagobas und Schreine. Immer wieder haben wir die Möglichkeit uns mit heißem Tee und Suppen aufzuwärmen. Zusammen mit vielen Pilgern erwarten wir in der Frische des Morgens den Sonnenaufgang. Wenn uns die ersten wärmenden Sonnenstrahlen erreicht haben machen wir uns wieder auf den Rückweg. Mit etwas Glück können wir jetzt einige der Tiere sehen, deren Stimmen wir nachts gehört haben. Nach dem Abstieg erwartet uns ein warmes Frühstück bevor wir die Weiterfahrt antreten. Wer die Besteigung des Adam's Peak auslassen möchte, hat Zeit zum Ausschlafen und wartet vormittags bis zur Rückkehr der Gruppe.
Von Maskeliya fahren wir weiter nach Nuwara Eliya. Am Nachmittag besuchen wir in einer der wichtigsten Tee-Anbauregionen Sri Lankas eine Teeplantage und lernen den Verarbeitungsprozess von den grünen Teeblättern bis zum Ceylon Tea kennen.

Tag 13
Heute packen wir das Frühstück ein und brechen schon vor Sonnenaufgang zum Horton Plains Nationalpark auf. Das gras bewachsene, hügelige Hochplateau liegt auf etwa 2000 Meter, weshalb wir heute warme Kleidung einpacken sollten. Über Nacht kann es hier auch Frost geben, bevor die ersten Sonnenstrahlen für Wärme sorgen. Über Wege und Pfade erreichen wir das "Ende der Welt" - eine Abbruchkante mit von ungefähr 870 Metern Höhe! Weiter geht es zu den Baker's Falls und mit etwas Glück sehen wir unterwegs Sambar-Hirsche oder die nur hier oben im tropischen Bergnebelwald lebenden Bartaffen.
Anschließend fahren wir ein kurzes Stück zum Bahnhof Patipola, dem höchst gelegenen Sri Lankas. Wir nehmen den Zug nach Bandarawela (ca. 1,5 Std.) und genießen den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft, welche man so nur mit dem Zug entdecken kann. Der oft gut gefüllte Zug bietet Gelegenheit, Einheimische zu treffen und ins Gespräch zu kommen. (Es können keine Sitzplätze reserviert werden. Wer nicht mit dem Zug fahren möchte, kann auch mit dem Bus der Gruppe nach Bandarawela fahren).
Am Abend können wir noch das kleine aber interessante Städtchen Bandarawela erkunden, oder wer möchte im Hotel entspannen.

Tag 14
Nach dem Frühstück brechen wir auf zu unserer Wanderung zu den Bambarakanda Falls, Sri Lankas höchstem Wasserfall. Der Weg führt uns durch Pinienwälder, Teeplantagen und kleinen Dörfern mit herrlichem Blick auf das Tal und die Ebenen. Der Abend steht zur freien Verfügung, um sich im Hotel zu entspannen, eine Ayurveda-Massage im Wellnesscenter zu genießen oder Bandarawela auf einem abendlichen Spaziergang zu erkunden.

Tag 15
Wir fahren nach Passara nahe den Namunukala-Bergen, östlich von Bandarawela gelegen. Unsere Wanderung führt vom zentralen Hochland bis hinunter zu den Ebenen der Ostküste. Anfangs geht es durch Teeplantagen, bald folgt Graslandschaft, wir kommen durch kleine Dörfer und vorbei an Bauernhöfe. Hier gedeihen viele Gewürze und auch als Arzneimittel verwendete Pflanzen wie etwa die Rote Ananas. Unterwegs stoppen wir zur Mittagsrast und genießen unser Picknick. Durch abwechslungsreiche Landschaft und verschiedene Klimazonen wandern wir von der kühlen, feuchten Berglandschaft hinunter ins warme Tiefland. Nach unserer Wanderung fahren wir weiter Richtung Süden nach Tissamaharama. Unsere Route führt zwischen dem Lunugamvehera und Yala Nationalpark hindurch und mit etwas Glück können wir wilde Elefanten sehen.

Tag 16
Nach dem Frühstück brechen wir auf um den Kataragama Tempel zu besuchen, wohl einer der wichtigsten religiösen Orte Sri Lankas. Er wird von Hindus, Buddhisten und Muslime gleichermaßen aufgesucht.
Am Nachmittag unternehmen wir eine Jeep Safari im berühmten Yala-Nationalpark (da dieser Nationalpark aufgrund der guten Chancen Leoparden zu sehen, sehr beliebt ist, muss mit hohem Besucheraufkommen gerechnet werden). In der savannenähnlichen, spärlich bewachsenen Landschaft mit ihren niedrigen Sträuchern und Büschen, Felsen und flachen Lagunen sind wildlebende Elefanten, Wasserbüffel, Hirsche, Wildschweine, Krokodile, Schildkröten, Affen und viele andere Tiere beheimatet. Aber auch zahlreiche Vogelarten wie Flamingos, Pfaue, Reiher und Pelikane fühlen sich hier wohl. Wenn wir Glück haben können wir sogar Leoparden beobachten.

Tag 17
Wir brechen früh morgens auf für einen kurzen Spaziergang im Dorf Debarawewa. Im Schatten eines riesigen Regenbaums, der Heimat unzähliger Flughunde ist, beginnt unser interessanter Spaziergang. Wir entdecken dabei die wunderbare Vogelwelt und erleben wie die Tiere und der kleine Ort erwachen. Wir besuchen einen Töpfer, schauen ihm über die Schulter wie er Gefäße für die lokale Quark- und Käseproduktion herstellt und erfahren dabei einiges über das alltägliche Leben hier im Dorf.
Anschließend fahren wir weiter an die Küste nach Galle. Wir besichtigen das alte holländische Fort und laufen durch die malerischen, mit Kopfstein gepflasterten Straßen, welche gesäumt sind mit kleinen Geschäften und Restaurants. Wir haben Zeit für eigene Erkundungen: die gemütliche Altstadt lädt ein zum Schlendern, Einkaufen in den hübschen kleinen Läden und für eine Pause bei einem Kaffee oder Mittagessen in den gemütlichen Restaurants.
Es geht weiter nach Kalutara, einem kleinen Ferienort an der Westküste, wo wir uns am Strand entspannen können, bevor wir uns zum letzten gemeinsamen Abendessen treffen.

Tag 18
Es heißt Abschied nehmen. Je nach Flugzeit haben wir noch etwas Freizeit am Vormittag, dann erfolgt unser Transfer zum Flughafen.

Tag 19
Ankunft in Deutschland.


Leistungen:
  • 16x Frühstück, 7x Mittagessen, 16x Abendessen
  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Colombo
  • Flug mit Turkish Airlines ab/bis Frankfurt via Istanbul nach Colombo
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 12 x in Mittelklassehotels, 1 x in einer Lodge, 1 x in einem Gästehaus, 1 x im Homestay (Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsbad), 1 x im Zeltcamp (fest installierte Zelte mit eigenem Bad)
  • 16 x Frühstück, 7 x Mittagessen, 16 x Abendessen
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)


Zusätzliche Leistungen:
  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen



Teilnehmerzahl min.:  5
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.


Kontaktinformationen
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!
Name:*
Vorname:*
Strasse, Hausnummer:*
PLZ / Ort:* /
Staatsangehörigkeit:
Telefon (Tag):*
Telefon (Abend):
Telefax:
Email:*
gewünschter Reisezeitraum:
Bemerkung:


unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36