Kirgisistan Winterexpedition
Angebot Nummer 264510
Die Winterexpedition nach Kirgisistan ist eine fantastische Gelegenheit, das Land in dieser wunderschönen Jahreszeit zu erkunden. Während dieser Expedition entdecken Sie die verborgenen Schätze Kirgisistans, von zugefrorenen Bergseen bis hin zu ursprünglichen ländlichen Gegenden. Auf der Reise lernen Sie lokale Traditionen kennen und kommen mit Einheimischen in Kontakt.. Zu den Höhepunkten der Expedition gehören der wunderbare Wanderritt zum Son-Kul-See, die Fahrt zum atemberaubenden Kel-Suu-See, Begegnungen mit traditionellen Filzteppich-Künstlern, die Adlerjagd mit traditionellen Adlerjägern und die kirgisische Nationalküche. Diese Reise verbindet die natürliche Schönheit des Landes mit den jahrhundertealten nomadischen Traditionen der Kirgisen.


Verlauf

Tag 1

Transfer vom Flughafen und einchecken im Hotel. Nach einer kleinen Pause machen Sie einen Stadtrundgang in Bischkek. Sie besichtigen den Platz des Sieges, den Eichenpark mit Steinskulpturen, den Alten Platz, das Parlament, das Weiße Haus, den Ala Too-Platz und das Nationale Geschichtsmuseum. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant besuchen Sie den lokalen Osch Basar. Bummeln Sie über den lebhaften, farbenfrohen asiatischen Bazar. Vor dem Abendessen gibt es Zeit zur Erholung.



Tag 2

Heute fahren wir nach Kyzart. Unterwegs besichtigen wir den Burana-Turm, das archäologische Museum und die Überreste der alten Stadt Balasagun aus dem 10. bis 12. Jahrhundert. Später essen wir im Dorf Kochkor bei einer einheimischen Familie zu Mittag. Nach der Ankunft im Dorf Kyzart ruhen wir uns aus, essen zu Abend und übernachten im örtlichen Gästehaus.  



Tag 3

Nach dem Frühstück fahren Sie 15 Minuten zum Treffpunkt mit Ihren Pferden und Ihren Guides. Hier starten Sie Ihren 2-tägigen Wanderritt zum zugefrorenen Son-Kul-See. Unterwegs können Sie Ihre Lunchpakete mit einem Panoramablick auf das Tal genießen. Der Weg führt über den Pass Tuz Ashuu, der 3328 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Im Winter leben keine Nomaden am See, aber einige Nomaden lassen ihre Jurte auch über die Winterzeit dort stehen. Die Reiter öffnen die Jurte, heizen sie und kümmern sich um die Pferde, während ein Koch das Abendessen zubereitet. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, den zugefrorenen Son Kul See im Winter zu sehen. Reiten: ca. 14 km Zeit: 5-6 Stunden  
Aufstieg: +-400m Abstieg: +-300. Heute kein Internet/keine Dusche. 



Tag 4

Morgens frühstücken Sie, gehen auf dem See spazieren und erkunden das Eis, indem Sie ein Loch in das Eis schlagen, um Wasser zu holen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zum Schlittenfahren in dieser märchenhaften Schneelandschaft. Anschließend reiten wir vom See hinunter zurück zum Dorf Kyzart. Nach der Ankunft fahren Sie weiter in die Stadt Naryn, wo Sie duschen und Wäsche waschen können. 
Reiten: ca. 11 km Zeit: 4-5 Stunden, Aufstieg: +-300m Abstieg: +-1300.



Tag 5

Morgens nach dem Frühstück brechen wir in Richtung Kel Suu See auf. Unterwegs genießen Sie ein Picknick-Mittagessen. Die Straße führt entlang der kirgisisch-chinesischen Grenzlinie. Nach der Ankunft am Kel Suu See essen wir zu Abend und übernachten in einer Jurte oder bei einer Gastfamilie. In Kirgisistan gibt es keine Vollzeitnomaden, deshalb übernachten einige Hirten, die in die Berge gehen, um ihre Yaks zu hüten, in Hütten.



Tag 6

Morgens nach dem Frühstück reiten wir zum Kel Suu See. Der See liegt auf einer Höhe von 3520m über dem Meeresspiegel. Wir verbringen einige Zeit in der Nähe des Sees und kehren dann zum Camp zurück.
Während des Rittes haben Sie die Möglichkeit, wilde Tiere wie Bergziegen, Argali, Marco Polo Schafe und andere zu sehen. Genießen Sie Ihr Mittagessen auf dem zugefrorenen See inmitten der majestätischen Felsen. Auf dem Rückweg treffen Sie auf eine Yakherde und helfen den Hirten bei Ihrer Arbeit. Reiten: ca. 8 km Zeit: 3 Stunden, Auf- und Abstieg: +-400m. Heute Kein Internet/keine Dusche.



Tag 7

Am Morgen ist es an der Zeit, in die Zivilisation zurückzukehren. Wir werden in der Stadt Naryn zum Mittagessen anhalten. Dann geht es weiter zum Dorf Kochkor. Die Straße führt über den Dolon-Pass. Übernachtung in einem schönen Hotel. Entspannen Sie sich nach der langen Reise.



Tag 8

Am Morgen besuchen Sie eine lokale Gemeinschaft von Kunsthandwerkerinnen und bekommen einen Einblick in die Herstellung der traditionellen Filzteppiche "Shyrdak”. Nach dem Einkauf von Souvenirs aus dem kleinen Geschäft des Unternehmens fahren Sie zum Issyk-Kul-See, dem größten See Kirgisistans. Unterwegs machen Sie einen Halt an den Ak-Sai-Schluchten, um eine kurze Wanderung zu unternehmen.  Sie übernachten in einem Gästehaus in Bokonbaevo ein, das als Dorf der Adlerjäger bekannt ist.



Tag 9

An diesem Tag werden wir Zeit mit einem Adlerjäger verbringen. Die Jagd mit Adlern ist eine alte Kultur des kirgisischen Volkes. Wir verbringen den ganzen Tag mit einem Adlerjäger. Normalerweise beginnt die Jagd in der Morgendämmerung, sodass wir früh am Morgen aufbrechen werden. Um eine echte Jagd zu erleben, nehmen wir Pferde und reiten Richtung Berge. Reiten: ca. 5 km Zeit: 3 Stunden. 
Am Nachmittag kehren wir in das Dorf zurück und fahren in Richtung Karakol Stadt.



Tag 10

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt. Danach fahren wir in Richtung Bischkek, entlang des schönen Nordufers des Issyk Kul. Nach der Ankunft in Bischkek checken wir im Hotel ein und machen einen kurzen Spaziergang durch das Stadtzentrum. Abendessen in einem lokalen Restaurant mit Folkloreshow.



Tag 11

Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise. 




Leistungen:
  • 10 Übernachtungen in 3-4* Hotels und Berggasthöfen in Doppelzimmern, in Jurten und Zeltlagern 3-4 Personen pro Jurte oder Zelt
  • 10x Frühstück, 9x Mittagessen, 10x Abendessen
  • Alle Transfers
  • Kulturelle Besuche
  • Reiten zum Son Kul & Kel Suu See
  • Adlerjagd
  • Gepäckträgerservice (max. 12 kg Gepäck unterwegs)
  • Englisch sprechende Reiseleitung


Zusätzliche Leistungen:



Teilnehmerzahl min.:  4
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.


Kontaktinformationen
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!
Name:*
Vorname:*
Strasse, Hausnummer:*
PLZ / Ort:* /
Staatsangehörigkeit:
Telefon (Tag):*
Telefon (Abend):
Telefax:
Email:*
gewünschter Reisezeitraum:
Bemerkung:


unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36