Patagonien aktiv: Feuerland und Gletscherwelten
Angebot Nummer 266433
Die Landschaft der südlichen Anden ist mit ihrer immensen Weite und Wildheit ein Eldorado für Naturliebhaber. Wir passieren einige der eindrucksvollsten Gebirgsformationen der Erde wie die Felsnadeln der Fitz Roy-Region und die imposanten Granittürme Torres del Paine. In dieser kaum besiedelte Region Patagoniens sagen sich noch Guanako und Kondor gute Nacht. Nach der Überquerung der Magellanstraße erreichen wir Tierra del Fuego - das Feuerland. Das wohl schönste andere Ende der Welt muss man einfach selbst erlebt haben. Los geht´s!
 

Höhepunkte:
 
  • Argentinien/Chile: Wanderreise (geführt)
  • Fitz Roy & Cerro Torre
  • Feuerland & Torres del Paine
  • Beagle-Kanal inkl. Pinguin-Insel
  • Wanderungen: 7 x leicht (1-6 Std.), 3 x moderat (6-7 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe


Wikinger-Tipp
Lust auf Iguazú?

Dann nutze die Chance und verlängere deine Reise individuell. Preise und Infos auf Anfrage!

 
Verlauf:

1. Tag: Argentinien, wir kommen!
Abflug nach Argentinien.

2. Tag: Im Rhythmus des Tangos
Ankunft in Buenos Aires und Transfer zum Hotel. Wir gewöhnen uns an die neue Welt und an die Zeitumstellung. Zu Fuß erkunden wir die Stadt des Tangos. Am Abend hilft uns die Reiseleitung, die richtige Milonga, das landestypische Tango-Tanzlokal, zu finden (fakultativ). Hotelübernachtung in Buenos Aires. 40 km.

3. Tag: Tigre Delta
Heute besuchen wir das Tigre Delta. Der Name beruht auf einem Missverständnis: Tiger gab es hier nie, sondern Jaguare. Diese wurden irrtümlich für Tiger gehalten und so entstand der heutige Name. Wir erkunden das Wasserlabyrinth des Río Paraná mit seiner Inselwelt per Boot und lassen uns mittags ein typisch argentinisches Essen vom Grill schmecken. Rückkehr nach Buenos Aires und Flughafentransfer am späten Abend. (F, M)

4. Tag: Zwischen Anden & Patagonien
Kurz nach Mitternacht Flug nach Comodoro Rivadavia, wo wir noch ein paar Stunden in unserem Hotel schlafen können (Stand: Mai 2019). Danach erwartet uns - während unseres Fahrtags - ein besonderer Geheimtipp: der "versteinerte Wald" von Sarmiento im Ormaechea Reservat. Hier, inmitten der patagonischen Steppe zwischen 75 Millionen Jahre alten, versteinerten Baumstämmen gehen wir wandern und versuchen uns vorzustellen, wie es hier ausgesehen haben mag, als saftiggrüne Wälder und Lagunen die Landschaft dominierten. GZ ca. 1 Stunde. Weiterfahrt nach Los Antiguos, am Ufer des einsam gelegenen Lago Buenos Aires. Das milde Klima hat den kleinen Ort zur Kirschhauptstadt Argentiniens gemacht. 1 halbe Hotelübernachtung in Comodoro Rivadavia und 1 einfache Hosteríaübernachtung in Los Antiguos. 520 km. (F)

5. - 6. Tag: Lago Posadas
Wir fahren zur Cueva de las Manos; ihre prähistorischen Felszeichnungen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sofern das Wetter es zulässt, wandern wir durch das Tal des Río Pinturas dorthin. GZ ca. 1,5 Stunden. Danach setzen wir die Reise nach Lago Posadas fort. In der Nähe des Berges San Lorenzo, mit über 3.700 m zweithöchster Berg Patagoniens, unternehmen wir eine Wanderung. GZ 2-3 Stunden. 2 einfache Hosteríaübernachtungen in Lago Posadas. 260 + 100 km. (2 x F)

7. - 11. Tag: Nationalpark Los Glaciares
Die Fahrt zum Nationalpark Los Glaciares bringt uns in die Bergwelt der Anden. Drei volle Tage bleiben wir in der Umgebung des 3.375 m hohen Fitz Roy. Eine Wanderung führt uns zum Fuß der Felsnadel des Cerro Torre, der als einer der schönsten Gipfel der Welt gilt. GZ 5-6 Stunden. Eine zweite Wanderung bringt uns durch die Berglandschaft zum Basislager des Fitz Roy auf ca. 720 m Höhe. GZ 6-7 Stunden (2-3 Stiefel). Wenn das Wetter und unsere Kondition es erlauben, können wir anschließend noch gemeinsam zur Laguna de los Tres auf knapp 1.200 m Höhe aufsteigen. Von hier aus hat man atemberaubende Ausblicke auf das ganze Massiv mit seinen Gletschern. GZ weitere 2 Stunden. Die dritte Wanderung führt zum Pliegue Tumbado, wo wir den Weitblick in das Gletschertal zwischen Fitz Roy und Cerro Torre genießen. GZ ca. 6 Stunden. Der Vormittag des 11. Tages steht uns zur Erholung zur Verfügung. Fakultativ kann eine zusätzliche Wanderung zum Aussichtspunkt "El Cóndor" oder ein Ausflug zum Lago del Desierto organisiert werden. Am Nachmittag Fahrt mit dem öffentlichen Bus nach El Calafate. 4 Hotelübernachtungen in El Chaltén und 1 Hotelübernachtung in El Calafate. 550 + 220 km. (5 x F)

12. Tag: Gletscherwelt Perito Moreno
Von El Calafate aus starten wir einen Ausflug zum berühmten Gletscher Perito Moreno (UNESCO-Weltnaturerbe). Er ist Teil eines weiten kontinentalen Gletschergebietes und gehört zu den eindrucksvollsten seiner Art. Hotelübernachtung in El Calafate. 160 km. (F)

13. - 15. Tag: Torres del Paine
Wir überqueren die Grenze nach Chile. Auf unserem Weg zum wahrscheinlich schönsten Nationalpark Patagoniens liegen Seen, die ein Paradies für Vogelkundler sind. Im Nationalpark Torres del Paine unternehmen wir vor der majestätischen Front des Paine-Massivs und am Lago Grey zwei Wanderungen. GZ ca. 2 und 4 Stunden. Die Bergkulisse genießen wir ebenfalls auf einer weiteren Wanderung, die uns zum beliebten Aussichtspunkt Las Torres führt. GZ 6-7 Stunden (2-3 Stiefel). 1 Hüttenübernachtung und 2 Hosteríaübernachtungen beim Torres del Paine-Nationalpark. 300 + 140 + 50 km. (3 x F)

16. Tag: Punta Arenas
Über das Hafenstädtchen Puerto Natales gelangen wir nach Punta Arenas; unterwegs kommen wir am Pazifik vorbei. Hotelübernachtung in Punta Arenas. 370 km. (F)

17. - 19. Tag: Mythos Feuerland
Mit dem öffentlichen Bus überqueren wir die Magellanstraße, durchqueren Feuerland und erreichen die südlichste Stadt Argentiniens: Ushuaia. Im Feuerland-Nationalpark erleben wir am 18. Tag wandernd die typische Landschaft mit moosbewachsenen Krüppelbäumen, romantischen Buchten und einen herrlichen Weitblick auf den Beagle-Kanal. GZ 4-5 Stunden. Als finaler Höhepunkt unserer Reise gehen wir am 19. Tag per Boot auf Entdeckungstour auf dem Beagle-Kanal. Unterwegs sehen wir Robben, Seelöwen und die große Vielfalt der subantarktischen Vogelwelt. Das besondere Bonbon wartet auf Martrillo Island auf uns: Wir gehen an Land und besuchen die hiesige Magellanpinguin-Kolonie. Auge in Auge mit diesen putzigen Kreaturen ... ein einmaliges, unvergessliches Erlebnis! 3 Hotelübernachtungen in Ushuaia. 650 + 70 + 85 km Bus + Boot. (3 x F)

20. Tag: Hauptstadt Buenos Aires
Wir fliegen zurück nach Buenos Aires. Hier haben wir noch etwas Zeit für letzte (Souvenir-)Einkäufe und lassen die Höhepunkte unserer Reise Revue passieren. Hotelübernachtung in Buenos Aires. (F)

21. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. 40 km. (F)

22. Tag: Ankunft


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 

Leistungen:
 
  • Flug mit Iberia oder LATAM Airlines in der Economyclass nach Buenos Aires und zurück, Inlandsflüge mit Aerolineas Argentinas und/oder LATAM Airlines von Buenos Aires nach Comodoro Rivadavia und von Ushuaia nach Buenos Aires
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten (Klein-)Bus, öffentlichen Bus, in Taxis und per öffentlicher Fähre (Tage 17 und 19)
  • 15 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 3 Übernachtungen in einfachen Hosterías in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 1 Hüttenübernachtung in 6-12-Bett-Zimmern (meist Stockbetten, ggf. nicht nach Geschlechtern getrennt) mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • 19 x kontinentales Frühstück, 1 x Mittagessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teilweise zusätzlich spanischsprachige lokale Führer


Reise-Informationen

Öffentliche Busse in Argentinien und Chile werden meist von Touristen benutzt und entsprechen west-europäischen Standards. Die max. Höhe dieser Reise liegt bei ca. 1.200 m. Wegen Unterkunftsmangel und hoher Nachfrage kann es im Torres del Paine-Nationalpark passieren, dass wir täglich unser Quartier wechseln.

Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 
Teilnehmerzahl min.:  8
Teilnehmerzahl max.:  14
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.


Kontaktinformationen
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!
Name:*
Vorname:*
Strasse, Hausnummer:*
PLZ / Ort:* /
Staatsangehörigkeit:
Telefon (Tag):*
Telefon (Abend):
Telefax:
Email:*
gewünschter Reisezeitraum:
Bemerkung:


unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36