Wildes Sardinien - auf den einsamen Spuren der Hirten
Angebot Nummer 266532
Lass dich entführen in die geheimnisvolle Welt der sardischen Hirtenkultur. Wir wohnen bei gastfreundlichen Schäfern, genießen rustikale sardische Spezialitäten aus eigener Herstellung und folgen den uralten Fährten in die Berg- und Küstenwelt des einsamen, des wilden Sardiniens. Abseits der ausgetretenen Pfade ziehen uns die spektakulären Kalkgebirge des Supramonte und Monte Albos genauso in den Bann wie die bizarr geformten Granitkuppen um Irgoli und das Capo Comino. Einfach besonders!
Höhepunkte:
Italien/Sardinien: Wanderreise (geführt)
Spektakuläre Wanderungen
Einsame Traumstrände
Selbst gemachte sardische Spezialitäten
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Gut zu wissen
Beide unserer Unterkünfte stellen einen Großteil ihrer Produkte selbst her und schöpfen mindestens 50% ihrer Energie aus erneuerbaren Ressourcen.
Insider Timm Küster
Nach über 50 Sardinienreisen - beruflich und privat - möchte ich mit euch auf dieser Reise dieWurzeln der Hirtenkultur und die Ursprünglichkeit der Insel erkunden. Lasst euch von meiner Begeisterung für die wilde Seite Sardiniens anstecken!
Verlauf:
1. Tag: Anreise
Flug nach Olbia und Bustransfer (ca. 1 1/2 Std.) zu unserer Unterkunft bei Dorgali (5 Ü).
2. Tag: Im wilden Supramonte-Gebirge
Entlang traditioneller Hirtenhütten wandern wir mit Traumblicken über drei Täler des Supramonte zu einem bronzezeitlichen Dorf im imposanten Felskessel von Tiscali (GZ: 5 1/2 Std, +/- 350 m). Ein magischer Ort!
3. Tag: Durch tiefe Schluchten zum Traumstrand Cala di Luna
Von Cala Gonone erklimmen wir einen aussichtsreichen Rücken des Supramonte und steigen schließlich in die Schlucht Codula di Luna zum berühmten „Strand des Mondes“ hinab (GZ: 4 Std., +/- 350 m). Rückfahrt nach Cala Gonone per Boot entlang wunderschöner Klippen.
4. Tag: Freizeit
Unser Hotel bietet verschiedene Aktivitäten (fakultativ): Kajak, Reiten oder eine Fahrradtour?
5. Tag: Auf dem Mufflon-Trail
Über die Küsten-Kordillere des Supramonte - die Gorropu-Schlucht stets im Blick - steigen wir in die „Schlucht des Mondes” ab, vorbei an bronzezeitlichen Nuraghen-Türmen. Ein einsamer Rundweg führt uns zurück zur Panorama-Straße (GZ: 5 1/2 Std., +/- 400 m).
6. Tag: Märchenwald und Granitfelsen
Auf der Fahrt zu unserem zweiten Standort bei Posada (4 Ü) erwartet uns eine Wanderung in eine ganz andere Welt am Fuß des Monte Senes - aus bizarrem Granit und einem verwunschenen Wald (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m).
7. Tag: Monte Albo
Nach einem schattigen Aufstieg unter üppigen Steineichen erreichen wir eine menschenleere Karst-Hochfläche, die schroff nach Süden abfällt. Durch die weiße Welt der Schafe und Ziegen erklimmen wir zwei kleine, aber feine Gipfel (GZ: 5 Std., +/- 700 m).
8. Tag: Zur freien Verfügung
Ein Tag am Meer, ein Ausflug nach Posada oder lieber wandern auf unseren Hausberg Monte Nurres?
9 Tag: Mehr Meer!
Zum Abschluss unternehmen wir eine entspannte Rundwanderung im Naturschutzgebiet am östlichsten Punkt Sardiniens. Duftende Macchia, schattige Kiefernwälder und Weitblicke auf die Küste versüßen unseren Weg zum weißen Strand von Berchida (GZ: 6 Std. +/- 350 m).
10. Tag: Abreise
Flughafentransfer nach Olbia (ca. 45 Min.) und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Olbia und zurück
9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
Transfers auf Sardinien
Halbpension
Programm wie beschrieben
Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Die ersten fünf Nächte wohnen wir am Ufer des Lago del Cedrino in der Lodge Ecoparco Neule bei Dorgali. Die 18 ebenerdigen Zimmer wurden - mit Naturmaterialien - einfach, aber individuell und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Der Verzicht auf unnötige Technik soll das naturnahe Ambiente verstärken. Komfort wie Klimaanlage und WLAN genießen wir dennoch. Halbwilde Ziegen und Esel streifen hier um einen fast 4.000 Jahre alten Nuraghen-Turm. Die letzten vier Nächte wohnen wir am Fuße des Monte Nurres im Agriturismo su Vrau. Wir haben Aussicht auf das Tal von Torpe mit den hoteleigenen Schafen und das Kastell von Posada. Die charmante Anlage verteilt sich auf mehrere Gebäude und verfügt über einen kleinen Pool (geöffnet je nach Jahreszeit). Die 40 geschmackvollen und im mediterranen Stil eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Kabel-TV, Klimaanlage und WLAN (Ü = Übernachtungen).
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Teilnehmerzahl min.:
10
Teilnehmerzahl max.:
18
unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise. Hotline: 06373 / 8117 36