Nach wie vor ist Rumänien ein Geheimtipp. Wahre Bilderbuchdörfer, Landbewohner auf Pferdekarren inmitten von waldreichen Karpatenhöhen und bunt bemalten Moldauklöstern sind genau das Richtige für Reiseschatzsucher. Wir gehen der Legende um Graf Dracula nach, pirschen uns an die Wölfe und Bären der Karpaten heran, wandern von Kloster zu Kloster, genießen die rumänische Küche und Gastfreundschaft, entdecken die verborgene Schönheit kleinerer Städte und erleben die einstige europäische Kulturhauptstadt: Sibiu/Hermannstadt.
Höhepunkte:
Rumänien: Wanderreise (geführt)
Märchenhafte Dörfer, typisches Handwerk und traditionelle Bräuche
Geheimnisvolle Kulturlandschaften
Für Liebhaber mystischer Legenden und UNESCO-geschützter Klöster
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Verlauf:
1. Tag: Fluganreise
Flug nach Bukarest und Transfer zum Hotel (1 Ü).
2. Tag: Auf in die Karpaten!
Vormittags besichtigen wir Rumäniens Hauptstadt. Anschließend fahren wir durch die Walachei in die Karpaten nach Zărnești (180 km, 3 Ü).
3. Tag: Wölfe und Bären
Wanderung im Königsteingebirge (GZ: 5 - 6 Std., +/- 600 m). Im Nationalpark begeben wir uns auf Spurensuche von Wölfen und Bären.
4. Tag: Draculas Burg
Unsere Wanderung führt durch Wiesen und Wälder von Graf Dracula und endet in Moieciu de Jos vor dem imposanten Schloss Bran (GZ: 3 1/2 Std., +/- 350 m).
5. Tag: Brașov/Kronstadt
Nach Besichtigung des Stadtzentrums von Brașov/Kronstadt sowie der UNESCO-geschützten Kirchenburg von Honigberg oder Tartlau fahren wir in die Moldau. Unterwegs machen wir einen kleinen Spaziergang entlang der imposanten Bicaz-Klamm (300 km, 2 Ü im Gästehaus des Klosters).
6. Tag: Moldau-Klöster
Wanderung von Kloster zu Kloster auf jahrhundertealten Pilgerpfaden (GZ: 3 Std., +/- 350 m).
7. Tag: Sagen und Märchenwelt
Durch Târgu Neamț geht es per Bus in die Bukowina/Buchenland. Hier besichtigen wir das Kloster Voroneț, auch als „Sixtinische Kapelle des Ostens“ bekannt (130 km, 3 Ü in Campulung).
8. Tag: Urwaldgefühl
Wir wandern zum 400 Jahre alten Urwald von Slătioara; fakultatives Picknick bei einer lokalen Bauernfamilie (GZ: 3 1/2 Std., +/- 330 m).
9. Tag: Schätze der Moldau
Heute schauen wir uns das berühmte Kloster Moldovița an. Im Ort Moldovița wird uns die traditionelle Eierbemalung der Bukowina näher gebracht. Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung (GZ: 4 Std., +/- 450 m).
10. Tag: Transsilvanien
Wie in Bram Stokers Roman beschrieben, geht es über den Borgo-Pass nach Transsilvanien in eine der schönsten bewohnten Burgen Europas in Sighișoara/Schäßburg (271 km, 2 Ü).
11. Tag: Sighișoara/Schäßburg
Erkundung des mittelalterlichen Zentrums von Schäßburg, wo das Geburtshaus von Dracula steht. Am Nachmittag entdecken wir die Stadt auf eigene Faust.
12. Tag: Biertan/Birthälm
Fahrt zur spätgotischen Hallenkirche von Birthälm und Weiterfahrt nach Reichesdorf. Abendessen bei einer Bauernfamilie. Transfer nach Sibiu (3 Ü).
13. Tag: Sibiu/Hermannstadt
Nach dem Besuch des farbenfrohen Marktes am Cibin-Fluss erkunden wir die mittelalterlichen Gassen der Stadt. Nachmittag zur freien Verfügung.
14. Tag: Ein Tag im Gebirge
Wanderung durch die herrliche Bergwelt um Sibiu (GZ: 5 - 6 Std., +/- 580 m). Am Abend erwartet uns eine kulinarische Überraschung.
15. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen Sibiu und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Bukarest und zurück von Sibiu
Transfers in Rumänien
14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
Halbpension, am 13. Tag nur Frühstück
Programm wie beschrieben
Stadtbesichtigungen in Bukarest, in Sighișoara/Schäßburg, in Brașov/Kronstadt und in Sibiu/Hermannstadt
Eintrittsgebühren in das Schloss Bran und in diverse Kirchen und Klöster
Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Wir wohnen in einfachen, familiären Pensionen/Gästehäusern mit lokaler Atmosphäre, einmal im Vier-Sterne-Hotel in Bukarest sowie in Mittelklassehotels in Campulung und Schäßburg. Zwei Nächte verbringen wir im einfachen Gästehaus eines orthodoxen Klosters. Die Zimmer verfügen teilweise über TV und Balkon (Ü = Übernachtung).
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Teilnehmerzahl min.:
10
Teilnehmerzahl max.:
20
unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise. Hotline: 06373 / 8117 36