Weltoffene, tolerante, moderne Großstadt und mittelalterliche Pilgerstadt: Innerhalb von zwei Jahrtausenden ist am Rhein eine Millionenstadt entstanden. Der Kölner Dom als Weltkulturerbe, zwölf romanische Kirchen und etliche Museen lohnen einen Besuch. Ihre Wälder machen die Metropole zudem zur fünft grünsten Stadt Deutschlands. Für Genießer gibt es nicht nur Kölnisch Wasser zu riechen, sondern auch zu trinken: Kölsch.
Gut zu wissen
Es handelt sich um Wanderungen mit Gehzeiten von 2 bis ca. 4 1/2 Std.
Experten-Tipp
Natürlich fasziniert mich der Kölner Dom, aber die Stadt ist so viel mehr: eine gestürzte, zehn Meter große Eistüte, die kleinstädtische Schemmergasse oder auch die Pferde auf dem Richmodisturm.
Christian Schuh, Reiseleiter
Verlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise
2. Tag: Höchster Gipfel Kölns
Mittelalterlicher Dom, römische Stadtmauer und Heinzelmännchen: eine Stadtführung verschafft uns Einblick in 2.000 Jahre Geschichte, Sagen und Legenden des "heiligen" Kölns. Am Nachmittag wandern wir zum höchsten Gipfel der Stadt (GZ: 2 Std.). Den Abend lassen wir in einem typischen Brauhaus ausklingen.
3. Tag: Venedig in Köln
Kanäle, Teiche, ein Bach und der Rhein: Heute wandern wir durch Kölns wasserreichen Grüngürtel (GZ: ca. 4 1/2 Std.).
4. Tag: Kölner Dom
Am Vormittag umgibt uns der Duft des Kölnisch Wassers. Nach etwas Freizeit besuchen wir die berühmten 11.000 Jungfrauen in der Kirche St. Ursula und fahren auf das Dach des Kölner Doms.
5. Tag: Das mittelalterliche Köln
Der Ring und der Rhein. Auf einem Stadtspaziergang lernen wir den Umfang des mittelalterlichen Kölns kennen (GZ: 4 Std.). Abends begrüßen wir das neue Jahr auf dem Rhein.
6. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Domstadt.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
Frühstück im Hotel, 1 x Abendessen in einem Brauhaus
Silvesterfahrt mit der MS RheinEnergie inkl. Büfett, Getränke (Wein, Bier, Softdrinks, Mitternachtssekt), Mitternachtsimbiss, Live-Band
Eintritt ins Duftmuseum
Dachführung Kölner Dom
Immer für dich da: der Wikinger-Reiseleiter Christian Schuh
Reise-Informationen
Es handelt sich um Wanderungen mit Gehzeiten von 2 bis ca. 4 1/2 Std ohne Höhenunterschiede.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
So wohnen wir
Unser Hotel Ibis Köln Centrum (Zwei-Sterne-Superior) überzeugt durch seine Lage inmitten der Altstadt. Zum Dom sind es nur wenige Gehminuten. Die 208 Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet mit Klimaanlage, TV, Föhn und WLAN.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Hinweise
Eigenanreise
Wikinger-Bahnspezial:
ab DB-Heimatbahnhof nach Köln Hbf und zurück
2. Klasse 90 €
1. Klasse 140 €
Teilnehmerzahl min.:
10
Teilnehmerzahl max.:
24
unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise. Hotline: 06373 / 8117 36