Der Chiemgau - auf den Spuren des weißen Goldes
Angebot Nummer 266763
Inmitten der herrlichen Chiemgauer Alpen führen uns mehrere Etappen auf dem „SalzAlpenSteig“ durch abwechslungsreiche Landschaft: Glitzernde Seen, mystische Moorlandschaften, blühende Almwiesen gesäumt von grünen Wäldern ... Unterwegs begegnen wir der Geschichte des Salzes und erleben bayerisches Brauchtum - die grandiose Berglandschaft der Alpen immer im Blick.
 

Höhepunkte:
 
  • Deutschland/Bayern: Wanderreise (geführt)
  • Wandern auf dem Premiumweg „SalzAlpenSteig“
  • Besuch des Wallfahrtsortes Maria Eck
  • Große Reisegruppe

 
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Ruhpolding.

2. Tag: Röthelmoos-Alm
Über das Hochmoor-Plateau der Röthelmoos-Alm wandern wir durch das Wappbachtal. Märchenhaft schön liegt das Ende der Wanderung im von Bergen umrahmten Naturschutzgebiet „Weitseen“, zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding. Ein herrlicher Naturbadesee mit Trinkwasserqualität bietet die ideale Voraussetzung für ein außergewöhnliches Badevergnügen. Hier, inmitten der unberührten Natur fühlen wir uns manchmal wie in einer anderen Welt (GZ: 3 Std., + 200 m, - 390 m).

3. Tag: Auf dem SalzAlpenSteig nach Inzell
Von unserem Hotel in Ruhpolding wandern wir auf dem Premium-Fernwanderweg über abwechslungsreiches Gelände nach Inzell, dem Tor zum Berchtesgadener Land. Die spannende Geschichte des Salzbergbaus begleitet uns. Wir laufen entlang einer ehemaligen Soleleitung, die als erste Pipeline der Welt von Bad Reichenhall nach Inzell führte (GZ: 3 Std., + 420 m, - 390 m).

4. Tag: Zur freien Verfügung
Hast du schon einmal einen Sonnenaufgang in den Bergen erlebt? Frühaufsteher können diesen heute ausgiebig genießen und nach einem stärkenden Frühstück bei einer Fahrt mit der Rauschberg- oder Unternbergbahn Gipfelpanorama erleben. Alternativ gibt es in Ruhpolding abwechslungsreiche Museen. Oder einfach im weichen, sonnengewärmten Gras liegen und Ruhe genießen?!

5. Tag: Wallfahrtsort Maria Eck
Vom Hotel wandern wir über kleine Waldpfade durch die Chiemgauer Bergwelt. Wir erreichen ein Hochplateau und gelangen zu einem der beliebtesten Pilgerziele im Chiemgau: Maria Eck. Durch schattige Mischwälder führt uns der Weg über Eisenärzt und Siegsdorf hinab. Mit dem Zug geht es dann zurück nach Ruhpolding (GZ: 4 Std., + 550 m, - 350 m).

6. Tag: Auf den Spuren der Holzknechte
Wieder tauchen wir in die Geschichte des Salzes rund um Ruhpolding ein. Im Holzknechtmuseum erfahren wir mehr über die Holzarbeiter zu Zeiten des Salzhandels. Anschließend begeben wir uns auf deren Spurensuche (GZ: 4 Std., +/- 300 m). Zwischen schattigen Wäldern und wilden Bächen atmen wir richtig tief durch. Urige Almen am Wegesrand laden zum Entspannen ein und lassen die Zeit stillstehen. Mit atemberaubenden Eindrücken im Gepäck lassen wir den Tag ausklingen.

7. Tag: Bergluft schnuppern
Erneut machen wir uns auf, um die wunderschöne Berglandschaft des Chiemgaus in vollen Zügen zu genießen. Wir starten vom Hotel aus über abwechslungsreiche Wege auf dem SalzAlpenWeg in Richtung Unternbergbahn (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m) . Mit dem Sessellift schweben wir hinauf zum Gipfel. Hoch oben schlemmen wir bayerische Schmankerl (fakultativ) bei fantastischem Rundblick auf die umliegenden Berge und fühlen uns dem Himmel ganz nah.

8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder möchtest du noch ein paar Tage verlängern? Wir unterbreiten dir gerne ein Angebot.


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 

Leistungen:
 
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Kurtaxe
  • Halbpension
  • Transfers lt. Programm (mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • Programm wie beschrieben
  • Chiemgau-Gästekarte (auch am programmfreien Tag nutzbar)
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.


So wohnen wir
Hotel: Im Drei-Sterne-Superior-Hotel Ruhpoldinger Hof erwartet uns ein gemütliches Ambiente im eleganten bayerischen Stil. Neben einem Restaurant, in dem typisch bayerische Küche serviert wird, und einem Biergarten können wir das Hallenbad mit Zugang zum Garten nutzen. Und nach den Wanderungen bietet sich ein entspannter Saunabesuch an.
Zimmer: Die 48 Zimmer verfügen über ein modernes Badezimmer, Sat-TV, Telefon, Safe, Föhn und teilweise über einen Balkon.
Verpflegung: Der Tag startet mit einem großzügigen Frühstücksbüfett mit Vitalecke (Obst, Gemüse, Müsli). Am Abend sorgt ein 4-Gänge-Wahlmenü für einen genüsslichen Ausklang des Tages. Auf Wunsch werden auch vegetarische Gerichte angeboten.
Lage: Unser Hotel liegt umgeben von malerischen Bergen zentral in der verkehrsberuhigten Zone von Ruhpolding.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.


Hinweise
 
  • Eigenanreise
  • Anreise bis 18:00 Uhr

Bahnreise:
  • Bahnfahrt: nach/von Ruhpolding
  • Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
  • Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.

 
Teilnehmerzahl min.:  10
Teilnehmerzahl max.:  20
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.


Kontaktinformationen
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!
Name:*
Vorname:*
Strasse, Hausnummer:*
PLZ / Ort:* /
Staatsangehörigkeit:
Telefon (Tag):*
Telefon (Abend):
Telefax:
Email:*
gewünschter Reisezeitraum:
Bemerkung:


unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36