„Pura Vida" – mallorquinische Landliebe |
|
|
Von unserer bezaubernden und komfortablen Finca im Inselinneren führen uns unsere Wanderungen in die verschiedensten Richtungen. Entlang der Küste, inmitten der Weinfelder und auf alten Bauernwegen entdecken wir die stille Seite Mallorcas. Eine wunderschöne Wanderwoche inmitten imposanter Natur – finde deinen persönlichen Lieblingsort!
Höhepunkte: - Familiär geführte Finca
- Entspannung inmitten der Weinfelder
Verlauf 1. Tag: Anreise Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zur Finca Es Quatre Cantons.
2. Tag: Rund um unsere Finca Zunächst wandern wir von Santa Eugènia aus auf den kleinen Hausberg und genießen die Ausblicke über die Weinfelder der Region. Nach einer kurzen Kaffeepause im Dorf geht es mit dem Bus weiter nach Sencelles, unserem Nachbarort mit seiner imposanten Dorfkirche. Hier können wir fakultativ eine kleine, landestypische Bodega besuchen. Anschließend wandern wir zur Finca zurück (GZ: 3 Std., +/- 300 m).
3. Tag: Höhenweg von Tossals und Mancor Wir fahren mit dem Bus zunächst nach Lloseta. Vom Tal der Finca Almedra aus wandern wir stetig bergauf bis zu den Hütten von Tossals. Auf einem alten Bauernweg mit schönen Ausblicken auf die Bucht von Alcúdia führt uns der Weg zurück bis nach Mancor de la Vall (GZ: 4 1/2 Std., +/- 450 m).
4. Tag: Auf der Halbinsel La Victoria Wir wandern von dem Inselchen S´Illot aus oberhalb der Küste bis auf den Coll de ses Fontanelles. Die blütenreiche Halbinsel La Victoria begeistert mit eindrucksvollen Ausblicken auf das gegenüberliegende Cap de Formentor. Auf unserem Abstieg bleibt noch Zeit für einen Besuch des sehenswerten Kunstmuseums der Stiftung Jakober (GZ: 3 1/2 Std., + 350 m, - 300 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung Wir empfehlen einen Ausflug (fakultativ) in das Orangental von Sóller oder alternativ einen Besuch der Inselhauptstadt Palma. Oder doch lieber ganz entspannt den Tag mit einem guten Buch am Pool unserer Finca verbringen? Wir haben die Wahl.
6. Tag: Ins Bóquertal Heute fahren wir in Richtung Puerto Pollença und wandern in das vor allem bei Ornithologen beliebte Bóquertal. In der Cala Bóquer haben wir die Gelegenheit zu einem Bad (GZ: 3 Std., +/- 200 m).
7. Tag: Auf den Puig de L´Ofre Der Bus bringt uns in die herrliche Bergwelt oberhalb von Sóller bis zum Cúber Stausee. Von dort wandern wir über den Coll de L´Ofre auf den gleichnamigen Puig (1.090 m). Nach unserem Abstieg geht es auf der anderen Seite des Stausees wieder zurück zum Ausgangspunkt (GZ: 3 1/2 Std., +/- 350 m).
8. Tag: Abreise Transfer zum Flughafen Palma de Mallorca und Rückflug.
Leistungen: - Flug mit Condor, Easyjet, Eurowings, Lufthansa, Norwegian, Ryanair, Swiss, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
- Alle Transfers auf Mallorca laut Programm ab/bis Flughafen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Kunstmuseum
- Touristensteuer
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir Finca: Der ehemalige Bauernhof wurde zu einem Landhotel mit gehobenem Standard umgebaut, der heutigen Finca Es Quatre Cantons. Das Wohnhaus verfügt über einen großzügigen Garten mit Pool. Hier können wir die Ruhe nach den Wanderungen oder am freien Tag genießen. Zimmer: Das Haus verfügt über insgesamt 14 Zimmer, aufgeteilt in Suiten und Doppelzimmer, die sich in Größe und Einrichtung unterscheiden. Alle verfügen über einen separaten Eingang, Terrasse, Badezimmer, Heizung, Klimaanlage, Telefon, WLAN, Sat-TV, Mietsafe und Minibar. Verpflegung: Frühstücksbüfett und Menü am Abend. Lage: Nur wenige Kilometer von dem beliebten Weinörtchen Binissalem und dem herrlichen Marktplatz entfernt. Die Hauptstadt Palma erreicht man in 20 Zugminuten.
Hinweise Inklusive Flug
Kleine Reisegruppe
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
|
Callback Hotline:
06373 / 8117 36
|
|
|