Kreuzfahrt - Motorsegler/-yacht: Kroatien ab/bis Trogir
Angebot Nummer 272694
 - Kreuzfahrt - Motorsegler/-yacht: Kroatien ab/bis Trogir
Erleben Sie die kroatische Adria mit kristallklarem Wasser an Bord eines klassischen Motorseglers. Entdecken Sie geschichtsträchtige Städte wie Dubrovnik sowie die vielen kleinen Inseln mit grüner Landschaft, Olivenhainen und traumhaften Stränden. Zwischen den einzelnen Zielgebieten ankert Ihr Kapitän regelmäßig in wunderschönen Buchten mit glasklarem Wasser, um Ihnen die Gelegenheit zu geben, die Sonne zu genießen und sich im herrlich kühlen Nass zu erfrischen.


Höhepunkte:
 
  • Stadtführungen in Dubrovnik und Trogir
  • Mehrere verschiedene Inseln


Verlauf

1. Tag Trogir – Split

Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service-Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen bzw. rechtzeitig aufs Schiff. Sie gelangen in rund 10-15 Gehminuten in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Anschließend lichten wir den Anker und steuern eine Bucht der Insel Čiovo an, wo wir Gelegenheit haben unser erstes Bad im glasklaren Wasser der Adria zu genießen. Das Ziel unseres ersten Kreuzfahrt-Tages ist Split, die Hauptstadt Dalmatiens. Die Hauptattraktion Splits ist die aus dem Diokletian-Palast heraus entstandene Altstadt. Der zum Weltkulturerbe gehörende Komplex beherbergt zwischen 1700 Jahre altem, römischen Gemäuer Wohnhäuser, Kirchen, Cafés... Orte voller Flair! Der Abend steht Ihnen zur Verfügung, um durch die Altstadt zu bummeln.

Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Split bis 13:00 Uhr ist die Einschiffung in Trogir garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.

Hinweis: Ab 2025 wird im Hafen von Split ein Pier vollkommen rekonstruiert (Großbaustelle), wodurch sich die Zahl der zur Verfügung stehenden Liegeplätze verringert. In Ausnahmefällen wird daher Split nicht angelaufen, sondern alternativ z. B. Omiš, Milna (Insel Brač) oder Rogač (Insel Šolta).



2. Tag Split – Insel Hvar

Wir verlassen Split, passieren die Meerenge „Splitska Vrata“ zwischen den Inseln Brač und Šolta und nehmen Kurs auf Hvar – die Insel ist bekannt für ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendel-Felder. Unterwegs laufen wir eine Bucht zum Baden an. Der Hafen des gleichnamigen Hauptortes der Insel Hvar liegt zu Fuße einer Festung, von der sich ein fantastischer Ausblick auf die vorgelagerte Inselgruppe „Pakleni otoci“ bietet. Sofern es die Zahl der im kleinen Hafen von Hvar anlegenden Schiffe erlaubt, werden wir hier auch übernachten. Alternativ legen wir bereits am Vormittag in Hvar an und haben etwa zwei Stunden Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen. In diesem Fall setzen wir anschließend unsere Fahrt fort zur nächsten Insel.



3. Tag Insel Hvar – Insel Mljet

Wir nehmen Kurs auf die Insel Korčula und fahren an ihrer Südküste entlang. Nach einer Badepause in einer der Buchten von Korčula steuern wir Pomena oder Polače auf der Insel Mljet an. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen (in dem größeren der beiden Seen liegt ein Inselchen mit einem ehemaligen Kloster) sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Gelegenheit zum Besuch des Nationalparks (Eintritt inkl. Bootsfahrt zum Inselchen mit dem Kloster 15 € im Mai und Oktober, 25 € von Juni bis September, zahlbar vor Ort). Wir empfehlen ein Bad in den Salzwasserseen, deren Temperatur stets etwa 2°C über der Meerestemperatur liegt. Übernachtung in Pomena oder Polače.



4. Tag Insel Mljet – Dubrovnik

Wir verlassen die Insel Mljet und setzen unsere Reise fort. Nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln treffen wir gegen 16:00 Uhr im Hafen von Dubrovnik ein. Dubrovnik wird nicht zu Unrecht „Perle der Adria“ genannt, gehörte es doch in seiner Blütezeit im Mittelalter zu den bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Mittelmeeres. Heute präsentiert sich die Altstadt dem Besucher als ein einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Nach der Ankunft Führung durch die Altstadt. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe unserer Schiffe abfährt. Abfahrt etwa alle 10–20 Minuten, Fahrpreis ca. 2 € (am Kiosk) bzw. 2,50 € (im Bus), letzte Rückfahrt gegen 0:45 Uhr (Stand August 2024). Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt zu entdecken und zu genießen. Bummeln Sie über die berühmte „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415 m hohen Berg Srđ, von dem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet.



5. Tag Dubrovnik – Insel Korčula

Wir fahren wieder Richtung Nordwesten und steuern nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln die Insel Korčula an. Korčula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.Sie fahren wieder Richtung Nordwesten und steuern, nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln, die Insel Korčula an. Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.



6. Tag Insel Korčula – Insel Brač

Wir fahren an der gebirgigen Halbinsel Pelješac entlang, berühmt für ihre hervorragenden Rotweine. Anschließend umfahren wir das östliche Ende der Insel Hvar, um nach einer Badepause Kurs auf die Insel Brač zu nehmen. Die Insel ist weltbekannt für ihren Kalkstein, der hier abgebaut wird. Er wurde an Gebäuden wie dem Weißen Haus in Washington oder dem Reichstag in Berlin verbaut. Zur Übernachtung laufen wir einen der gemütlichen Orte der Insel an.Sie durchfahren den Kanal zwischen der Insel Korčula und der Halbinsel Pelješac, vorbei am östlichen Ende der Insel Hvar, um nach einer Badepause Kurs auf die Insel Brač zu nehmen. Zur Übernachtung laufen Sie einen der gemütlichen Orte auf der Nordseite an. 



7. Tag Insel Brač – Trogir

Wir verlassen die Insel Brač und nach einer Badepause in einer Bucht der Insel Čiovo nehmen wir Abschied von der dalmatinischen Inselwelt – wir kehren zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.Nach einer Badepause in einer Bucht der Insel Čiovo, fahren Sie zurück nach Trogir. Der geführte Rundgang führt Sie durch verwinkelte Gassen und vorbei an mächtigen Mauern und Wehrtürmen sowie Kirchen und Fresken.



8. Tag Abreise

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9 Uhr und Abreise in Eigenregie.






Inklusivleistungen
  • 7 Übernachtungen an Bord eines klassischen Motorseglers in der Doppelkabine der Kategorie Comfort Plus
  • Mittagessen am Einschiffungstag
  • Verpflegung: 7x Frühstück, 7x Mittagessen
  • 1x Captain's Dinner
  • Stadtführungen in Dubrovnik und Trogir
  • Deutschsprechende Reiseleitung bei der Ein- und Ausschiffung im Hafen
Hotels


Motorsegler ab/bis Trogir - 7 Nächte

Die Doppelkabinen Comfort befinden sich auf dem Unterdeck und sind etwa 5 – 8 m2 groß. Sie verfügen über Dusche/WC, Kleiderschrank bzw. offenes Regal sowie Etagen-, französische oder ebenerdige Einzelbetten. Teilweise mit eingeschränkter Sicht. Deckkabinen können gegen Aufpreis angefragt werden.


Die klassischen Motorsegler und -yachten bieten bei einer Länge von ca. 27 – 40 m Platz für 14-38 Gäste und sind mit einem Sonnendeck, Liegen bzw. Liegematten und einem Salon ausgestattet.



Hinweise

  • Witterungsbedingte Änderungen der Route obliegen dem Kapitän und bleiben vorbehalten.

  • Den Namen des Schiffes erfahren Sie im Hafen am Anreisetag.

  • Die Route kann auch in umgekehrter Reihenfolge gefahren werden.

  • Es können max. 6 Personen zusammen auf einem Schiff bestätigt werden (größere Anzahl auf Anfrage).

  • Die Zuteilung der Kabinen obliegt der Reederei.

  • Badetücher sind selbst mitzubringen.



Teilnehmerzahl min.:  10
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Termine:   Preis  
  25.04.2026 -  02.05.2026  ab 878,00 €
  02.05.2026 -  09.05.2026  ab 878,00 €
  09.05.2026 -  16.05.2026  ab 878,00 €
  16.05.2026 -  23.05.2026  ab 878,00 €
  23.05.2026 -  30.05.2026  ab 1.038,00 €
  30.05.2026 -  06.06.2026  ab 1.064,00 €
  06.06.2026 -  13.06.2026  ab 1.064,00 €
  13.06.2026 -  20.06.2026  ab 1.064,00 €
  20.06.2026 -  27.06.2026  ab 1.064,00 €
  27.06.2026 -  04.07.2026  ab 1.064,00 €
  04.07.2026 -  11.07.2026  ab 1.064,00 €
  11.07.2026 -  18.07.2026  ab 1.148,00 €
  18.07.2026 -  25.07.2026  ab 1.148,00 €
  25.07.2026 -  01.08.2026  ab 1.148,00 €
  01.08.2026 -  08.08.2026  ab 1.148,00 €
  08.08.2026 -  15.08.2026  ab 1.228,00 €
  15.08.2026 -  22.08.2026  ab 1.228,00 €
  22.08.2026 -  29.08.2026  ab 1.228,00 €
  29.08.2026 -  05.09.2026  ab 1.228,00 €
  05.09.2026 -  12.09.2026  ab 1.228,00 €
  12.09.2026 -  19.09.2026  ab 1.228,00 €
  19.09.2026 -  26.09.2026  ab 1.148,00 €
  26.09.2026 -  03.10.2026  ab 1.148,00 €
  03.10.2026 -  10.10.2026  ab 1.064,00 €
  10.10.2026 -  17.10.2026  ab 1.038,00 €
  17.10.2026 -  24.10.2026  ab 1.038,00 €



unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36