Wenn die Frühlingssonne Venedig in ein warmes, goldenes Licht taucht, ist eine Reise in die Lagunenstadt besonders schön. Venedig erwacht langsam wieder zum Leben, aber auch im März ist noch mit wenig Touristen zu rechnen. Wenn am Abend die Tagestouristen verschwunden sind, dann gehört Venedig den Einheimischen und den Gästen, die auch in der Stadt wohnen. Genießen Sie vor allem dann das Dolce Vita zwischen Kanälen, denn natürlich wohnen Sie bei unserer Reise auch in einem sehr zentralen 4****Superior-Hotel und nicht irgendwo außerhalb auf dem Festland.Und Sie haben die Gelegenheit zu besonderem musikalischen Genuss: Im unvergleichlichen Gran Teatro La Fenice wird das große italienische Opernmeisterwerk „Ernani“ von G. Verdi in unvergesslicher Inszenierung dargeboten. Zudem haben Sie noch die Gelegenheit, ein Konzert mit Dirigent Donato Renzetti in La Fenice zu erleben.
Venedig bietet unglaubliche viele, beeindruckende und weltbekannte Orte: die malerische Rialto-Brücke über dem Canal Grande gehört zu den berühmtesten Bauwerken Venedigs, der Markusplatz mit dem Markusdom, das historische jüdische Viertel oder der Palazzo Vendramin-Calergi, in dem Richard Wagner am 13. Februar 1883 verstarb.
Diese 4-tägige Opernreise nach Venedig bringt Sie zu allen bekannten und wunderschönen Sehenswürdigkeiten Venedigs – begleiten Sie uns in die wohl romantischste Stadt Italiens, schlendern Sie auf den Fondamenta entlang des Canal Grande, lassen Sie sich in Gondeln durch Venedigs einzigartige Wasserstraßen fahren und genießen Sie einen Opernabend im wunderschönen Gran Teatro La Fenice!
Verlauf:
Tag 1: Freitag, 24.03.2023
Linienflug am Mittag mit Lufthansa von Frankfurt nach Venedig.Ankunft und Transfer im privaten Wassertaxi zu Ihrem 4****Superior-Hotel, das im Herzen Venedigs liegt. Nach einer Erholungspause im Hotel bieten wir Ihnen einen orientierenden Rundgang an. Höhepunkt ist die Fahrt zur Insel St. Giorgio, wo Sie vom Turm der gleichnamigen Kirche einen wundervollen Panoramablick über die Stadt und vor allem den Markusplatz haben.
Danach können Sie Venedig individuell erkunden – ein 72 Stunden Ticket für die öffentlichen Vaporetti ist im Reisepreis inklusive! Spazieren Sie entlang des Canal Grande oder gönnen Sie sich ein Gläschen Wein zum Sonnenuntergang. Die zentrale Lage des Hotels bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt, und Ihr Reiseleiter hält viele Tipps für Sie bereit! Erleben Sie vor allem die Atmosphäre der Stadt, die einkehrt, wenn die Tagestouristen die Insel verlassen haben.
Tag 2: Samstag, 25.03.2023
Am Vormittag erkunden Sie Venedig. Sie lernen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten kennen. Dabei sehen Sie u.a. die berühmte Rialto-Brücke. Die malerische Brücke über den Canal Grande, gehört zu den berühmtesten Bauwerken Venedigs. Anschließend besichtigen Sie das Museo Correr. Namensgeber des Museums ist der Venezianer Teodoro Correr, der seine wertvolle Sammlung von Gemälden und Kunstgegenständen der Stadt hinterließ.
Heute erwartet Sie ein ganz besonderer musikalischer Nachmittag. Im Gran Teatro La Fenice hebt sich um 15:30 Uhr der Vorhang zu Verdis Meisterwerk „Ernani“. Ihre Karte ist bereits inklusive!
Tag 3: Sonntag, 26.03.2023
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute der Markusplatz mit dem Markusdom und dem Campanile.
Im Anschluss besuchen Sie den Dogenpalast. Der prächtige Bau zeugt noch heute von Macht und Stärke der Lagunenstadt durch die Jahrhunderte.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Den Abend können Sie erneut musikalisch gestalten: Um 17:00 Uhr beginnt in La Fenice ein Konzert mit Dirigent Donato Renzetti.
Richard Strauss – Aus Italien op. 16
Giacomo Puccini – Messa di Gloria per soli, coro e orchestra
Tag 4: Montag, 27.03.2023
Heute lernen Sie noch das historische jüdische Viertel Venedigs kennen. Zum Abschluss Ihrer Reise besuchen Sie den Palazzo Vendramin-Calergi (sofern auf Grund von Covid-19 eine Genehmigung erteilt wird). Hier verstarb Richard Wagner am 13. Februar 1883. Der Maestro hielt sich gerne in Venedig auf. Er genoss das mondäne Leben in der Lagunenstadt, die ihm huldigte. Dass er hier so plötzlich aus dem Leben gerissen wurde, gehört zur großen Tragik des Genies. Hier befindet sich in den Wohnräumen der Familie Wagner ein Museum zu Ehren des Komponisten, und ein Hauch von Musik weht noch heute durch die Räume.
Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Heimflug.
Voraussichtliche Flugzeiten:
• 24.03. LH328 FRA 13:00 VCE 14:15
• 27.03. LH329 VCE 18:20 FRA 19:45
Das 4****Hotel All‘Angelo befindet sich in einem alten Palazzo aus dem 17. Jahrhundert, nur 50 Meter vom Markusplatz und dem Dogenpalast mit seiner Seufzerbrücke, dem Symbol der Macht und des Ruhmes der Serenissima, entfernt. Auch das Gran Teatro La Fenice erreichen Sie in wenigen Gehminuten (ca. 650 m / 8 Minuten zu Fuß).Seit vielen Jahren ist die Kunst der unbestrittene Protagonist des Hotel All‘Angelo: seit 1924 war es die Heimat wichtiger Künstler wie Matisse, Braque, Picasso, Pizzinato, Vedova, Guttuso, Santomaso (Gewinner des Biennale 1954) und vieler anderer. Das Hotel wurde später renoviert, bewahrt jedoch viele seiner Werke die in den öffentlichen Bereichen bewundert werden können.Die Zimmer zeichnen sich durch einen traditionellen und raffinierten Stil aus: Einige genießen einen atemberaubenden Blick auf den Kanal, andere auf die venezianischen Dächer aus antiken Terrakottafliesen oder sogar auf die typischen „Calli“ – kleine venezianische Straßen.(Informationen des Hotels)
Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.