Die Domstufen verwandeln sich in eine Bühne, während Sie gegenüber, mit Blick auf die Wahrzeichen Erfurts, sitzen. Es wird langsam dunkel, und Sie lassen sich von den berühmten Klängen von Verdi verzaubern – „Va, pensiero, sull‘ali dorate „ („Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen“). Diese Arie, auch als Gefangenenchor bekannt, werden Sie noch lange im Ohr haben. Ein wirklich traumhaftes Sommererlebnis!
Die Erfurter Domstufenfestspiele bieten eine ganz außergewöhnlich schöne Kulisse: Jeden Sommer werden die Domstufen zwischen dem eindrucksvollen Kirchenbauensemble des Mariendomes und der Severikirche zu einer der beeindruckendsten und spektakulärsten Festivalbühnen der Welt umgebaut. Lasse Sie sich verzaubern von dieser einmaligen Kulisse und erleben Sie Verdis „Nabucco“, seiner dritten Oper, mit der er sich in der „Opernindustrie“ etabliert hatte.
Bei der Organisation der individuellen Anreise sind wir Ihnen gerne behilflich. Kommen Sie einfach auf uns zu.
Verlauf:
Tag 1: Sonntag, 07.08.2022
Individuelle Anreise nach Erfurt.
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Erfurt bietet ein unerschöpfliches Maß an Kleinoden, Denkmälern, Kultur- und Kunstschätzen. Die Lage Ihres Hotels ist ideal: Das Dorint Hotel am Dom Erfurt befindet sich am Theaterplatz, wenige Meter vom Dom entfernt. Sie befinden sich also Mitten im Zentrum von Erfurt.
Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin, dessen Buch „Verdis Nabucco und das Alte Testament“ kürzlich erschienen ist, wird in einem Einführungsvortrag seine Thesen zu Verdis „Nabucco“ darlegen.
Die Domstufen zwischen dem prächtigen Kirchenbauensemble von Mariendom und St. Severi werden alljährlich zu einer der schönsten Festspielbühnen der Welt. Nach dem gemeinsamen Abendessen sehen Sie um 20:30 Uhr Verdis „Nabucco“ auf den Domstufen unter freiem Himmel.
„Nabucco“, die er mit 28 Jahren komponierte, ist eine der beliebtesten Opern Verdis, nicht zuletzt durch den berühmten „Gefangenenchor“. Die1842 an der Mailänder Scala uraufgeführte Oper »Nabucco« erzählt die Geschichte des judäischen Volkes nach Freiheit aus der babylonischen Gefangenschaft. Andererseits steht die Hybris des Titelhelden Nabucco im Zentrum. Das dramatische Spiel um Liebe und Macht wird spektakulär in Szene gesetzt.
Tag 2: Montag, 08.08.2022
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ca. zweistündiger Stadtrundgang. Sie gehen zum Domplatz, wo Sie gestern Abend „Nabucco“ erlebt haben, von dort zum Rathaus, dann über die Krämerbrücke Richtung Augustinerkloster. Sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Thüringens und hören Sie spannende Geschichten, nicht nur über Martin Luther.
Nach der Stadtführung haben Sie die Möglichkeit, die Stadt weiter zu erkunden. Dann treten Sie die individuelle Heimreise an.
Oder möchten Sie lieber Ihren Aufenthalt in Erfurt verlängern? Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.
Das Dorint Hotel am Dom Erfurt lädt Sie ein zu einem Treffen mit Klassik und Moderne. Entdecken Sie die Landeshauptstadt Thüringens und genießen dabei das einzigartige Ambiente des Hotels.
Bereichern Sie Ihren erstklassigen Aufenthalt mit einem Besuch im Restaurant „Gloriosa“. Die kreative Küche zaubert kulinarische Hochgenüsse und versorgt Sie mit köstlichen Gerichten oder genießen Sie einen leckeren Cocktail an der Hotelbar. Zum Relaxen und entspannen lädt eine Finnische- und eine Dampfsauna ein. (Informationen des Hotels)