Brücken, Bäder, Baudenkmäler: Budapest fasziniert! Mit seiner Lage am Donauufer. Mit seinen coolen bis vornehmen Bars und Cafés. Und mit seinen weitläufigen Parkanlagen, die du auf einem ausgedehnten Spaziergang entdeckst. Doch auch die Wanderung zum Sonnenuntergang am Gellért Hill, die am Donauknie oder in Szentendre werden dich begeistern. Und dich überzeugen, dass die ungarische Hauptstadt mit ihrer grünen Umgebung zu den schönsten Städten der Welt gehört. Entdecke sie zu Fuß mit uns!
Höhepunkte:
Kaffeehäuser, Parks und viele Geheimtipps
Modernes Hotel in bester Altstadtlage
Verlauf
1. Tag: Anreise Flug nach Budapest und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Budapest begeistert Burgberg, Stephansdom und Synagoge – am Vormittag lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Budapests kennen. Nach der Stadtführung gönnen wir uns einen Espresso im wohl schönsten Kaffeehaus Budapests. Mit seinem prunkvollen Interior ist das New York Café legendär. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch des Szépművészeti Múzeum (Museum der Bildenden Künste)? Seine Ausstellung zählt zu den bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit. Wenn du Budapest lieber kulinarisch entdecken möchtest, dann kannst du Molnár’s Kürtőskalács besuchen und den ungarischen Baumstriezel probieren.
3. Tag: Wandern am Donauknie Mit dem Donaudampfer tuckern wir nach Visegrád am Donauknie. Vom Hafen aus besteigen wir den 247 m hohen Bergkegel, an den sich die bekannte Visegráder Burg schmiegt. Wir genießen die herrliche Aussicht auf die Donau und wandern zum Salomon-Turm am Donauufer hinunter. Nach der Pause am Flussufer fahren wir mit der Bahn nach Budapest zurück (GZ: 3 Std., +/- 250 m). Am Abend dinieren wir in einem traditionellen Restaurant mit ungarischen Spezialitäten.
4. Tag: Grünes Budapest mit Margareteninsel Eine Besonderheit von Budapest sind die Parks und Grünanlagen der Stadt. Zu den schönsten gehört das Stadtwäldchen (Városliget), das mit seiner Burg und Bootsteich eine ländliche Idylle mitten in der Großstadt herbeizaubert. Doch die schönste Parkanlage befindet sich auf der Margareteninsel: Hier schlendern wir direkt am Donauufer entlang. Wer möchte, kann es sich in der Ensana Therme gut gehen lassen (GZ: 2 1/2 Std., +/- 100 m). Wer lieber noch ein traditionelles Budapester Kaffeehaus besuchen möchte, dem sei das Café Passage Parisi empfohlen. Am Abend wandern wir zum Gellértberg, um einen Sonnenuntergang über der Stadt zu bestaunen.
5. Tag: Szentendre und der Donaustrand Szentendre ist bekannt als eine Künstlerkolonie. Doch sehenswert ist das Städtchen durch seine malerischen Gassen und bunten Häuser, die einen mediterranen Charme versprühen. Nach der Besichtigung wandern wir zum Donauer Strand, wo Budapester ihren Lieblingsfisch „Hekk“ in kleinen Fischrestaurants am Donauufer essen (GZ: 2 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede) - wie wär’s mit einem Lunch an diesem idyllischen Ort? Das Abendessen genießen wir dagegen auf einem Schiffrestaurant – ein perfekter Abschluss unserer Reise!
6. Tag: Heimreise Transfer zum Flughafen und Heimflug.
Leistungen:
Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Budapest und zurück
CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
Flughafentransfers in Ungarn
Fahrkarte für öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest für den gesamten Aufenthalt
5 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
Halbpension, an Tag 4 nur Frühstück
Kurtaxe
Programm wie beschrieben
Stadtführung in Budapest
Große Synagoge, Matthiaskirche, Burgpalast und Schiffsfahrt Donauknie
Schiffsfahrt zum Donauknie
Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
So wohnen wir Hotel: Das im Jahr 2019 eröffnete Drei-Sterne-Designhotel T62 verfügt über ein Frühstücksrestaurant, Lobby Lounge und Bar. Die drei Räumlichkeiten sind farbenfroh im Still der „urban art“ mit großformatigen Fotos und Graffitis gestaltet. Zimmer: Jedes der 135 schallisolierten Nichtraucherzimmer hat ein individuelles, farbenfrohes Design und ist mit Sat-TV, Telefon, Klimaanlage, Safe, WLAN und Föhn ausgestattet. Verpflegung: 5 x Frühstücksbüffet im Hotel, 4 x Abendessen (davon einmal auf einem Schiff), an Tag 4 nur Frühstück Lage: Das Hotel liegt zentral inmitten der Altstadt auf der Pest-Seite. Alle Sehenswürdigkeiten am rechten Ufer der Donau sind fußläufig erreichbar.
Hinweise Inklusive Flug
Große Reisegruppe
unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise. Hotline: 06373 / 8117 36