Zypern - Sonneninsel
Angebot Nummer 319038

 - Zypern - Sonneninsel
Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, bewies Geschmack, als sie an Zyperns Südküste dem Meer entstieg. Und bestimmt wird auch Ihnen die Insel bestens bekommen! Von zwei Badehotels in Larnaca und Paphos schwärmen wir während der spannenden Woche ins Inselleben aus – zu geheimnisvollen Scheunendachkirchen im Troodosgebirge oder zu Mosaiken, die vom römischen Lifestyle zeugen. Beim Käsemachen mit Petros, beim Meze-Festmahl in einer Taverne oder beim Picknick im Bergland mit Schafskäse und Inselwein lassen wir uns Zypern auf der Zunge zergehen. Spaziergänge in der geteilten Hauptstadt Nikosia und durch die Altstadtgassen Famagustas führen auch in den türkisch geprägten Nordteil Zyperns, wo uns Orientflair umweht.

Highlights
  • Die Höhepunkte Zyperns, besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
  • Wichtigste Stationen dieser Rundreise nach Zypern: Larnaca, Nikosia, Troodosgebirge und Paphos, auf Wunsch zubuchbar ein Ausflug nach Curium und Kolossi
  • Übernachtungen in zwei guten Badehotels in Larnaca und Paphos
  • Ausflüge nach Nordzypern: Nordnikosia, Salamis, Famagusta und Varoshia
  • Viele Mahlzeiten eingeschlossen, davon ein Meze-Essen in einer Taverne, ein Mittagsimbiss in einem Dorf und ein Picknick
  • Flüge mit Lufthansa, Austrian oder LOT

Verlauf:

1. Tag: Willkommen auf Zypern!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Larnaca, Ankunft am Nachmittag. Am Flughafen begrüßt Sie ein Mitarbeiter von Studiosus, dann werden Sie in Ihr Hotel gefahren. Schalten Sie am Pool oder Strand schon mal in den Urlaubsmodus! Vor dem Abendessen begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin mit einem Brandy sour, dem fruchtig-erfrischenden Nationalgetränk der Insel, während der Blick über das verführerisch glitzernde Mittelmeer schweift. Willkommen auf Zypern! Vier Übernachtungen in einem Badehotel bei Larnaca. (A)

2. Tag: Nordzypern - Salamis und Famagusta
Beim Tagesausflug über die Demarkationslinie nach Nordzypern gehen wir in drei legendären Städten auf Spurensuche. Zunächst ein Stück Zeitgeschichte: Varoshia, einst größter Badeort auf Zypern, bei der Teilung der Insel 1974 zu einer militärisch abgesperrten Geisterstadt verkommen und seit einigen Jahren für Besucher wieder geöffnet. Wir gehen durch die menschenleeren Straßen, sehen verfallene Hotels und zugewucherte Häuser. Wie es heute um die Annäherung der beiden Inselteile steht, erläutert Ihre Reiseleiterin. In den Ruinen der antiken Metropole Salamis entdecken wir dann überall Puzzlesteine der glorreichen Vergangenheit. Wer mag, kann sich anschließend im Meer erfrischen. Nachmittags begleitet uns der Ruf des Muezzins beim Spaziergang durch Famagusta. In der Lala-Mustafa-Pascha-Moschee, einst eine Kathedrale, bewundern wir gotische Architektur. 190 km. (F, A)

3. Tag: Chirokitia, Halloumi-Käse und Larnaca
Wir starten den Tag in der Ausgrabungsstätte Chirokitia (UNESCO-Welterbe) mit einer Zeitreise in die Steinzeit. Petros zeigt uns dann mittags, wie die beliebte kulinarische Spezialität der Zyprioten aus Ziegenkäse hergestellt wird: der Halloumi-Käse. Wir probieren ihn noch warm aus dem Topf zu sonnengereiften Tomaten und Gurken sowie Eiern von Petros' Hühnern - ein Genuss! Beim gemeinsamen Schlemmen im Garten seines Dorfhauses dürfen wir den Käser mit unseren Fragen zu Inselküche und -alltag löchern. Im hübschen Bergdorf Lefkara erkunden wir die Gassen, bevor wir in Larnaca die Kirche des Stadtpatrons Lazarus mit ihren vielen Schätzen besichtigen. Welche Rolle spielt die orthodoxe Kirche in der heutigen zypriotischen Gesellschaft? Ihre Reiseleiterin berichtet! 80 km. Es bleibt noch Zeit für den Hotelpool oder einen Spaziergang auf der Strandpromenade. (F, A, I)

4. Tag: Nikosia - eine Hauptstadt, zwei Kulturen
Im griechischen Südnikosia haben wir im Archäologischen Museum eine Verabredung mit den alten Zeitzeugen Zyperns. Anschließend bleibt Zeit für Sie. Wie wäre es mit einem griechischen Kaffee im Kafenion? "Sketos", ungesüßt, oder lieber "metrios", mit einem Stück Zucker? Nachmittags ein Spaziergang über den Checkpoint Ledrastraße in den türkisch geprägten nördlichen Teil der Stadt. Orient pur: die Karawanserei Büyük Han und der Basar, in dem sich der Duft vom Zimt und Koriander mit dem des türkischen Mokka mischt. Die Selimiye-Moschee erstrahlt im neuen Glanz, und wir erkunden die verborgenen Schätze des ursprünglich als Kathedrale erbautem Gotteshauses. 120 km. (F, A)

5. Tag: Kostbarkeiten im Troodosgebirge
Im gebirgigen Inselherzen liegen charmante Bergdörfer wie gemalt an grünen Hängen, es duftet nach Zedern und Sommerglück. Kleine Juwelen inmitten der Naturidylle – die Scheunendachkirchen von Asinou und Galata (UNESCO-Welterbe), die hinter kargen Mauern ihr kostbares Innenleben verstecken: byzantinische Fresken, die fantasievoll und farbenfroh Bibelgeschichten erzählen. Dann bereitet Ihre Reiseleiterin das Picknick mit Oliven, Schafskäse, Früchten und zypriotischem Wein zu, das im Schatten der Bäume und beim Zikadenkonzert wunderbar mundet. Zurück an der Küste wartet schon Aphrodite im Spätnachmittagslicht: Am Felsen, wo die Liebesgöttin der Legende nach dem Meer entstieg, legen wir ein Herz aus Kieselsteinen und stoßen mit einem Glas Commandaria-Likör auf das schönste aller Gefühle an. 230 km. Drei Übernachtungen in einem Badehotel in Paphos, Zimmer mit Meerblick. (F, A, P)

6. Tag: Paphos - Charme und Geschichte
Die Hafenstadt Paphos vereint antike Schätze, die die UNESCO als Welterbe adelte, und lässiges Urlaubsflair. Wir steigen - eingerahmt vom blitzblauen Meer - an den Königsgräbern in die Unterwelt und begegnen zwischen Säulen und Mosaiken römischem Lifestyle im Archäologischen Park. Stehen Sie gerade nicht in der ersten Reihe? Ihre Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr. Der Nachmittag gehört Ihnen! Lassen Sie sich am Hafen einen Brandy sour schmecken, während Sie den Yachten beim Schaukeln zusehen, oder machen Sie es sich im Liegestuhl am Strand bequem! Unternehmungslustige nehmen den Linienbus in die Altstadt, wo sich in Innenhöfen Künstlerateliers, Boutiquen und Handwerksläden verstecken. (F, A)

7. Tag: Freizeit oder Kolossi und Curium
Machen Sie am letzten Urlaubstag einfach, wozu Sie Lust haben! Vielleicht möchten Sie Ihre Reiseleiterin auf einen Tagesausflug (80 €) begleiten? Wir starten in Kolossi, wo wir vom Turm der Johanniterburg gedanklich in die Kreuzritterzeit eintauchen und über die fruchtbar-grüne Weite blicken. Vor unserem Abstecher in die Antike gibt es erst mal fruchtige Zitrusdüfte und flüssige Vitamine: Orangensaft frisch von der Plantage. Dann entdecken wir im Stadtkönigtum Curium Spuren der Römer, im Heiligtum des Apollon begegnen wir der griechischen Götterwelt. 150 km. Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Meze-Abschiedsessen in einer Taverne. Der Wirt zaubert Inselspezialitäten wie Tahini, Lountsa oder Sheftalia auf den Tisch. Ihre Reiseleiterin wünscht Ihnen Glück und eine gute Heimreise. (F, A)

8. Tag: Zurück in die Heimat
Vormittags bleibt Zeit für ein letztes Bad im Meer. Oder Sie halten nach kulinarischen Souvenirs in den Markthallen von Paphos Ausschau, wo am Samstagvormittag die Bauern aus der Umgebung ihr Obst und Gemüse verkaufen. Transfer nach Larnaca (140 km) und Rückflug. Oder Beginn Ihrer Badeverlängerung. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
I: Imbiss
P: Picknick


Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit LOT (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Larnaca und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Halbpension (Frühstück, 6 Abendessen im Hotel, ein Farewell-Dinner in einer landestypischen Taverne); bei Reisebeginn am 27.12. Silvesterdinner im Hotel
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte, meist ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Ein Mittagsimbiss in einem Dorf
  • Ein Picknick
  • Eintrittsgelder
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Larnaca4Lordos Beach ****
Paphos3Pioneer Beach ****


Larnaca, Hotel Lordos Beach****
Paphos, Hotel Athena Beach****
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Termine:   Preis  
14.03.2026 -  21.03.2026  ab 1.945,00 €
28.03.2026 -  04.04.2026  ab 1.945,00 €
11.04.2026 -  18.04.2026  ab 1.995,00 €
25.04.2026 -  02.05.2026  ab 2.145,00 €
09.05.2026 -  16.05.2026  ab 2.145,00 €
03.10.2026 -  10.10.2026  ab 2.145,00 €
17.10.2026 -  24.10.2026  ab 2.045,00 €
31.10.2026 -  07.11.2026  ab 1.945,00 €
27.12.2026 -  03.01.2027  ab 2.095,00 €



unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36