Österreich - Wien
Angebot Nummer 319238

 - Österreich - Wien
5 Tage zwischen k. u. k. Flair und Wiener Volksseele – nicht der einzige Spagat, den die Donaumetropole spielend meistert. Wolfgang Amadeus Mozart und Falco, nostalgische Kaffeehausatmosphäre und Szenebars, Wiener Schnitzel im Nobelbeisl und Balkanküche am Naschmarkt - es lebe die Abwechslung! Ihre Studiosus-Reiseleiterin entführt Sie in Schönbrunn in die Welt der Habsburger und im Schloss Belvedere in die Wiener Moderne mit Meisterwerken von Klimt und Schiele. Zum Abschluss lässt sie beim Heurigen in Heiligenstadt eine typische Brotzeit und Wein auftischen. Und für Ihr individuelles Freizeitprogramm hat sie natürlich auch Tipps parat.

Highlights
  • TICKETSERVICE
  • Je nach Verfügbarkeit besorgen wir Ihnen gerne Eintrittskarten für die Wiener Philharmoniker, die Staatsoper, das Burgtheater oder für André Hellers Wien-Show "Remassuri".
  • Städtereise nach Wien: Entdecken Sie die schönsten Seiten der Donaumetropole - in kleiner Gruppe und mit Studiosus-Reiseleitung.
  • Ansprechendes Hotel in zentraler Lage
  • Halbtägige Stadtrundfahrt im bequemen Reisebus
  • Mit Besuch der Kunstwerke von Klimt und Schiele im Museum im Oberen Belvedere und Ausflug nach Schönbrunn mit Besichtigung der Prunkgemächer
  • Ein Abendessen, eine Brotzeit beim Heurigen und ein Kaffeehausbesuch inklusive
  • Anreise per Bahn, Flugzeug oder individuell möglich

Verlauf:

1. Tag: Willkommen in Wien
Individuelle Anreise nach Wien. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt die bereits anwesenden Gäste um 17.30 Uhr im Hotel und vermittelt Ihnen auf einer Erkundungstour in der Umgebung einen ersten Eindruck vom Wiener Flair. In einem traditionellen Restaurant schwelgen wir dann alle gemeinsam in den Spezialitäten der österreichischen Küche und lernen uns gegenseitig kennen. (A)

2. Tag: Kaiserliches Wien und Kaffeehauskultur
Am Vormittag gleitet zu Klängen von Mozart und Beethoven das k. u. k. Wien mit Staatsoper, Heldenplatz und Burgtheater an unserem Busfenster vorbei. Wien war stets auch die Heimat eines rebellischen Geistes: Das Ausstellungsgebäude der Sezession geriet ebenso zum Skandal wie die Jugendstilbauten eines Otto Wagner, und auch die fröhliche Architektur Friedensreich Hundertwassers gefiel und gefällt nicht jedem. Urteilen Sie selbst! Nach der Mittagspause am Naschmarkt spazieren wir zu Fuß durch das historische Zentrum (UNESCO-Welterbe), zum mittelalterlichen Stephansdom und zur Hofburg (Außenbesichtigung), wo Sisi manche Träne vergoss und heute der österreichische Bundespräsident residiert. Zum süßen Finale lädt Ihre Reiseleiterin in einem Kaffeehaus zu Melange und Mehlspeisen ein. Und am Abend? Genießen Sie Ihr individuelles Kulturprogramm oder lassen Sie sich durchs Ausgehviertel am Spittelberg treiben! (F)

3. Tag: Sommerfrische Schönbrunn
Staufrei bringt uns die U-Bahn in wenigen Minuten nach Schönbrunn. In den Prunkgemächern des einstigen Sommerschlosses (UNESCO-Welterbe) wird die Welt der Habsburger Monarchie lebendig, und auf Maria Theresias Spuren flanieren wir gemeinsam durch den Schlosspark. Den Nachmittag verbringen Sie nach Lust und Laune. Ergänzen Sie Ihren Aufenthalt in Schönbrunn mit dem Besuch der Kaiserlichen Wagenburg, unternehmen Sie, zurück in der Innenstadt, einen Einkaufsbummel in der Kärntner Straße oder drehen Sie im Prater ein Runde mit dem Riesenrad. (F)

4. Tag: Kunst im Schloss und zum Heurigen
Wir lassen den Vormittag entspannt angehen, dann spazieren wir durch den Schlossgarten hinauf zum Oberen Belvedere, von wo aus wir ein herrliches Panorama über die Stadt genießen. Im Museum stellt Ihnen Ihre Reiseleiterin dann zwei Legenden der Wiener Moderne in ihren Meisterwerken vor: Egon Schiele und Gustav Klimt. Schließlich bringt uns die "Bim", die Straßenbahn, hinaus nach Heiligenstadt, wo wir nach einem kurzen Rundgang beim Heurigen einkehren und uns mit einer zünftigen Brotzeit und einem "Glaserl" Wein von Wien verabschieden. (F, A)

5. Tag: Servus und Baba, Wien!
Bestimmen Sie den Zeitpunkt Ihrer individuellen Rückreise ganz nach Lust und Laune. Vielleicht möchten Sie noch auf eigene Faust das Wien-Museum zur Stadtgeschichte besuchen? Es liegt ganz in der Nähe des Hotels und der Eintritt ist frei. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück


Im Reisepreis enthalten
 
  • Stadtrundfahrt in bequemem Reisebus
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Savoyen
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Welcome-Dinner in einem Restaurant mit Wiener Küche, Abschiedsessen beim Heurigen
  • Kaffee und Kuchen in einem Kaffeehaus
  • Farewell-Drink
  • Eintrittsgelder (ca. 50 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
 
OrtNächteHotel
Wien4Savoyen Vienna ****


Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Termine:   Preis  
25.03.2026 -  29.03.2026  ab 995,00 €
01.04.2026 -  05.04.2026  ab 1.095,00 €
15.04.2026 -  19.04.2026  ab 1.095,00 €
29.04.2026 -  03.05.2026  ab 1.095,00 €
20.05.2026 -  24.05.2026  ab 1.095,00 €
27.05.2026 -  31.05.2026  ab 1.095,00 €
10.06.2026 -  14.06.2026  ab 1.095,00 €
24.06.2026 -  28.06.2026  ab 1.095,00 €
08.07.2026 -  12.07.2026  ab 1.095,00 €
05.08.2026 -  09.08.2026  ab 1.095,00 €
12.08.2026 -  16.08.2026  ab 1.095,00 €
02.09.2026 -  06.09.2026  ab 1.095,00 €
09.09.2026 -  13.09.2026  ab 1.095,00 €
23.09.2026 -  27.09.2026  ab 1.095,00 €
07.10.2026 -  11.10.2026  ab 1.095,00 €
28.10.2026 -  01.11.2026  ab 1.095,00 €



unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36