Dresden – die barocke Elbmetropole gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Deutschlands. Im Advent verwandelt sich der Dresdner Altmarkt in ein Weihnachtswunderland: Der Striezelmarkt ist über die Landesgrenzen hinaus als der wohl älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands bekannt.
Aber es erwartet Sie nicht nur das eh schon wunderbare Weihnachtsgefühl in Dresden, sondern Sie kommen zudem noch in die Semperoper! Am Freitagabend hebt sich der Vorhang zu Tschaikowskys Ballett „Nussknacker“. Wer möchte, hat am Samstagabend die Möglichkeit, das musikalische Programm durch Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ in der Semperoper zu eränzen.
Kurz & knapp:
	- 28. bis 30. November 2025
 
	- 3 Tage
 
	- Eigenanreise
 
„Pjotr I. Tschaikowskys „Nussknacker“ 
– uraufgeführt 1892 in St. Petersburg – gehört in der Semperoper zu Weihnachten wie der Dresdner Stollen oder der berühmte Striezelmarkt. Aaron S. Watkin und Jason Beechey greifen in ihrer Interpretation auf die Geschichte von E. T. A. Hoffmann zurück und gestalten ein dem klassischen Ballett verpflichtetes Märchen im Umfeld einer Dresdner Weihnacht:
Zu Heiligabend bekommt Marie einen Nussknacker geschenkt, den sie sofort in ihr Herz schließt. Bald droht jedoch Gefahr von einer kriegerischen Mäuseschar. Da ist es, als würde der Nussknacker zum Leben erwachen: Er stellt sich dem Feindesheer entgegen. Mit ihrem neuen Schützling begibt sich das Mädchen auf eine Reise durch ein Land zuckersüßer Träume – und ins Erwachsenwerden.“
(c) Semperoper Dresden
Gicaomo Puccinis „Turandot“
„Es ist ein von der unnahbaren Prinzessin Turandot initiiertes Spiel auf Leben und Tod: Jeder Bewerber um ihre Hand muss drei Rätsel lösen. Kann er das nicht, wird er hingerichtet. Und kein Prinz vermochte bisher, sie zu gewinnen. Doch der im Reiche Turandots unbekannte Prinz Calaf will es um jeden Preis wagen. Als er die Rätsel löst und seinen „Preis“ einfordert, trifft er auf eine verängstigte Frau, die sich dem Fremden verweigert – und nun wird die Prinzessin zur Gequälten, denn sie muss den Namen des Prinzen herausfinden, um ihre Freiheit zu behalten.“
(c) Semperoper Dresden
Individuelle Verlängerungsnächte sind auf Anfrage buchbar! Kommen Sie gerne auf uns zu.
Highlights der Reise
	- Tschaikowskys "Nussknacker" in der Semperoper (Kat. 5)
 
	- Stadtführung Dresden Altstadt
 
	- Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ in der Semperoper (optional)
 
	- 2x Übernachtung/Frühstück im Star G Hotel Dresden Altmarkt
 
Ihr Hotel: Star G Hotel Dresden Altmarkt
Im Herzen von Dresden, nicht weit entfernt von den Bekannten Sehenswürdigkeiten, wie der Frauenkirche, dem Zwinger, der Semperoper und vielen weiteren, empfängt das Star G Hotel Premium Dresden-Altmarkt seine Gäste. Auf fünf Etagen befinden sich 123 in warmen Farbtönen gestaltete und modern ausgestattete Hotelzimmer mit 3*Komfort. In den komfortablen Zimmerkategorien, vom Einzelzimmer über Doppelzimmer bis hin zur Suite erleben sowohl Einzelreisende als auch Paare ein gemütliches Zuhause auf Zeit. Mit der Eröffnung im Jahr 2015 kehrte in die Arkaden des Hauses auch die traditionelle Kaffeehauskultur an den Altmarkt zurück. In dem Kaffeehaus (gegen Gebühr) genießen die Gäste sündhaft leckere Torten und Kuchen, sowie saisonal variierende herzhafte Speisen. Dazu werden frisch gebrühte Kaffeespezialitäten, regionale Weine und saisonale Mixgetränke serviert.
(Information des Hotels)
								
                                
                                
                                    
                                    Verlauf:
Tag 1: Freitag, 28.11.2025
Individuelle Anreise nach Dresden und Check-in im zentral gelegenen Hotel Star G Dresden Altmarkt.
Um 19:00 Uhr erwartet Sie bereits der musikalische Höhepunkt der Reise: Der Vorhang der Semperoper hebt sich zu Pjotr Iljitch Tschaikowskys „Nussknacker“ – Ihr Sitzplatz ist bereits reserviert.
Tag 2: Samstag, 29.11.2025
Nach dem Frühstück im Hotel spazieren Sie mit Ihrem Stadtführer durch die historische Altstadt. Begeben Sie sich auf die Spuren von Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (1670 – 1733), bekannt als „August der Starke“ und entdecken Sie u. a. den Zwinger, den Theaterplatz mit der Semperoper und die Hofkirche, den Fürstenzug, die Brühlsche Terrasse sowie den Dresdner Neumarkt mit der Frauenkirche. 
Anschließend verbleibt genug Zeit um den Striezelmarkt individuell zu erkunden: Zu Füßen der altehrwürdigen Kreuzkirche herrscht buntes Treiben. Das Läuten der Glocken, dazu der Duft von frischem Festgebäck und Glühwein, umgeben von einem Lichtermeer, lässt diese ganz eigene Stimmung aufkommen. Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Er wird bereits seit 1434 regelmäßig im Advent auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet.
Wer möchte, kann den zweiten Abend wieder musikalisch gestalten. In der Semperoper Dresden erwartet Sie um 20:00 Uhr Gicaomo Puccinis bekannte Oper „Turandot“.
Tag 3: Sonntag, 30.11.2025 (1. Advent)
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen von Dresden. Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt die individuelle Heimreise.
Verlängerungsnächte vorab oder im Anschluss auf Anfrage buchbar!