Turner und Constable in London - Jugendstil-Juwel Brüssel
Angebot Nummer 323297
Brüssels Architekturschätze, Sonderausstellungen in London, Kunst in englischer Landschaft und mystischer Steinkreis Avebury

Entdecken Sie auf einer 6-tägigen Reise Brüssels Jugendstil, die Tate Britain in der Kulturmetropole London und malerische englische Landschaft.

Im Mittelpunkt dieser sechstägigen Reise stehen sowohl die hochkarätige Sonderausstellung in der Tate Britain rund um Turner und Constable als auch die architektonischen und kunsthistorischen Schätze Brüssels. Neben eleganten Jugendstilvillen und einem Besuch der Art déco Villa Empain, die in den frühen 1930er-Jahren entstand und das moderne Brüssel jener Zeit widerspiegelt, widmen wir uns auch dem Gesamtwerk des belgischen Bildhauers Constantin Meunier. Sein facettenreiches Werk widmet sich vor allem der Arbeitswelt und den gesellschaftlichen Umbrüchen im Zuge der Industrialisierung.

Britische Romantik im Tate Britain und Neoimpressionismus im Courtauld Museum

Die Tate Britain beherbergt die weltweit größte Sammlung britischer Kunst vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das neoklassizistische Bauwerk am Ufer der Themse, unweit des Westminster Palace, ist die erste Adresse weltweit, wenn es um die beiden großen britischen Romantiker William Turner und John Constable geht. Turner hätte im Jahr 2025 seinen 250 Geburtstag gefeiert. Bei Constable fällt dieses runde Jubiläum auf das Folgejahr 2026. Aus diesem Grund zeigt die Tate Britain über den Jahreswechsel 2025/26 eine große Kombinations-Sonderausstellung der beiden Künstler, die bis ins Frühjahr hinein zu sehen ist.

Die Courtauld Gallery wiederum widmet sich erstmals seit fast 30 Jahren dem Werk von Georges Seurat - mit einer konzentrierten Ausstellung, die den Fokus auf seine Seestücke richtet. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die bekannten Arbeiten aus seiner Pariser Schaffenszeit, sondern Ölskizzen, Gemälde und Zeichnungen, die während fünf Sommern an der nordfranzösischen Küste entstanden. Die Ausstellung eröffnet einen seltenen Blick auf die wenigen Werke des früh verstorbenen Künstlers und lässt die von Seurats unverkennbarem pointillistischem Stil geprägten Küstenlandschaften in eindrucksvoller Intensität erfahrbar werden.

Kunst in der Landschaft

Wo, wenn nicht auf den britischen Inseln, kann man Kunst und Skulptur so eindrucksvoll in der Landschaft erleben? Neben bekannten Positionen wie Antony Gormley und Barbara Hepworth lassen sich im NewArtCentre mit seinem Roche Court Sculpture Park Werke des 20. und 21. Jahrhunderts im Verhältnis eingebettet in die pittoreske britische Landschaft betrachten.

Ein weiteres Highlight dieser Reise wird der geheimnisvolle Steinkreis Avebury sein. Mitten in der sanft hügeligen Landschaft der Grafschaft Wiltshire gehört Avebury neben dem Stonehenge zu den bekanntesten prähistorischen Steinkreisen Europas. Das Weltkulturerbe erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Hektar und umfasst zusätzlich zu den umgebenden Wällen einen großen äußeren sowie einen kleineren inneren Steinkreis. Errichtet wurde das Monument zwischen 2600 und 2500 v.Chr. Bis heute gibt das Monument der Wissenschaft viele Rätsel auf. Gesichert ist jedoch, dass die Menschen jener fernen Epoche über ein bemerkenswertes Wissen in Astronomie und Zeitmessung verfügten. Sie orientierten sich an den Tag- und Nachtgleichen sowie den Sonnenwenden und gestalteten ihr Leben im Einklang mit dem natürlichen Jahreslauf. Ferner ist davon auszugehen, dass solche Steinkreise als zeremonielle und religiöse Versammlungsstätte dienten. Klar ist jedoch, dass die Mystik des Ortes sich nur jenen erschließt, die das mächtige Monument selbst aufsuchen.


Verlauf
 




Leistungen:
 
  • 1x Übernachtung mit Frühstück in Brüssel
  • 4x Übernachtung mit Frühstück in London
  • 1x Abendessen in Brüssel (ohne Getränke)
  • 1x Mittagessen in Brüssel (ohne Getränke)
  • 1x Afternoon Tea in London
  • 1x Sunday Roast (spätes Mittagessen in London - ohne Getränke)
  • 1x Kaffee und Kuchen Roche Court Sculpture Park
  • Eintritt und Führung: Constantin Meunier Museum, Villa Empain, Roche Court Sculpture Park
  • Eintritte: Watts Gallery, Courtauld Gallery - Sonderausstellung Seurat, Tate Gallery - Sonderausstellung Turner and Constable
  • Tagesausflug London - Watts Artist Village - Roche Court Sculpture Park - Avebury - London mit Bus/Bahn
  • Bahnfahrt Deutschland-Brüssel-London und zurück in der 2. Klasse inkl. Platzreservierungen im Fernverkehr
  • Gepäckaufbewahrung in Brüssel
  • durchgängige Kulturtours-Reiseleitung


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Aufpreis 1. Klasse (Deutsche Bahn / ICE) / Eurostar plus: ab 150 €
  • Gebühr für elektronische Einreiseanmeldung (Electronic Travel Authorization – ETA), voraussichtlich 16 GBP
  • Nahverkehrstickets in London und Brüssel: Die Bezahlung erfolgt direkt am Drehkreuz kontaktlos mittels Kreditkarte / Handy-Wallet. Das System ist dabei so ausgelegt, dass es immer den günstigsten Tarif berechnet (Brüssel z. Zt. max. 8,40 Euro / Tag; London z. Zt. max. 8,90 Euro / Tag; bei nur 1-2 Fahrten weniger).
  • Getränke während der gemeinsamen Essen
  • Reiseversicherung: Wir empfehlen eine Reiserücktrittversicherung, die Sie unkompliziert unter reiseschutz.kulturtours.de buchen können


 


Ihr atmosfair Beitrag

Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag von EUR an ein Klimaschutzprojekt, z.B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de


Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21

Sofern in Einzelfällen seitens der örtlichen Leistungsträger andere Bedingungen zur Anwendung kommen (z.B. bei Kreuzfahrtprogrammen), informieren wir Sie hierüber in der Rubrik "Programmhinweise". Sofern bei den (Gruppen-)Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.



Teilnehmerzahl min.:  9
Teilnehmerzahl max.:  16
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Termine:   Preis  
  25.03.2026 -  30.03.2026  ab 2.450,00 €



unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
Callback Hotline:
06373 / 8117 36